Gratinierte Sauerkraut-Knödel mit Joghurt

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Erdäpfeln abspülen, mit der Schale in Salzwasser in 20 min gar machen, schälen. Zwei Erdäpfeln auf die Seite legen, die restlichen durch die Presse drücken.
  2. 2. Die Zwiebel abziehen und in dem heissen Schmalz glasig weichdünsten. Sauerkraut zerpflücken, zur Zwiebel Form, 10 min mitdünsten. Mit den Gewürzen herzhaft nachwürzen. Paradeismark untermengen.
  3. 3. Erdäpfeln und Mehl locker vermengen, dann mit den Eiern und ca. einem Drittel der Krautmasse, sowie den beiden beiseitegelegten und klein gewürfelten Erdäpfeln zusammenkneten, vielleicht nachwürzen. Aus dem Teig mit leicht angefeuchteten Händen ca. zwanzig kleine Knödel formen.
  4. 4.Portionsweise in ausreichend sprudelndem Salzwasser bei geringer Temperatur 10 Min. gardünsten.
  5. 5. In der Zwischenzeit Joghurt, Milch und Maizena (Maisstärke) miteinander durchrühren. Petersilie abspülen, trockenschwenken und klein hacken, unterziehen.
  6. 6. Übriges Kraut in einer flachen Gratinform gleichmäßig verteilen, die gut abgetropften Sauerkraut- knödeln aneinander in die Form setzen, dann mit der Joghurtsauce begießen. Mit dem Käse überstreuen.
  7. 7. Im aufgeheizten Herd bei 200 Grad etwa 20 Min. überbacken.
  8. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept