Für den Topfen-Polentapudding die Milch mit der Butter, dem Zucker und Vanillezucker erhitzen. Die feine Polenta einrühren und auf kleiner Flamme dicklich einkochen. Zwischendurch immer wieder umrühren. Die Masse in eine Schüssel zum Auskühlen geben.
2EL von den Heidelbeeren und den Topfen unterrühren.
Rum oder Fruchtsaft leicht erwärmen und darin die ausgedrückten Gelatineblätter gut auflösen. Nun zur Masse geben und sorgfältig durchrühren. Die Puddingmasse in die Formen einfüllen und für einen Tag kalt stellen.
Früchte mit ein wenig Staubzucker und Zitronensaft, Zitronenmelisse- oder Minzeblätter marinieren und den Topfen-Polentapudding damit servieren.
Tipp
Der Topfen-Polentapudding lässt sich leichter stürzen, wenn sie die Puddingformen kurz in heißes Wasser stellen.
liest sich gut, es geht aber auch der handelsübliche Polenta
Entweder zu viel Polenta oder zu wenig Milch. So wird das ein richtiger Sterz aber kein Pudding!!!
Hört sich gut an! Aber wo kann man den Steirerkraft Polenta kaufen? danke
Liebe Beate Alpas, unter folgendem link erhalten Sie die gewünschte Information: https://www.steirerkraft.com/produkte/steirische-polenta/. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
hört sich gut an
Schmeckt herrlich!
Tolles rezept
sehr gut
lecker
Lecker
göttlich
himmlisch
klingt sehr gut...
Lecker
Sehr lecker!
toll
super gut
super
dieses Rezept ist für Zöliakie geeignet!