Möhrchen mit dem Küchenmesser abraspeln, Kohlrabi abschälen und halbieren, in Halbmonde schneiden. Beides in leichtem Salzwasser auf den Punkt blanchieren, abgekühlt ablaufen und abrinnen. Cherrytomaten putzen, Frühlingszwiebeln in Rollen schneiden, Knoblauch häuten und fein in Würfel schneiden. Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Sternanis, Zimtstange, Kreuzkümmel und Koriander grob mörsern.
Lammstelze mit Salz und Pfeffer würzen, in heissem Olivenöl knusprig anbraten. Das kleingeschnittene Suppengemüse dazugeben, mit anrösten.
Ein klein bisschen mehlieren, Paradeismark dazugeben und kurz mit angehen.
Mit Gemüsesuppe aufgießen und gemörserte Aromaten hinzufügen. Rosmarinzweige und Knoblauch dazugeben, im vorgeheiztem Herd bei 175 bis 180 °C in etwa 30 bis 35 Min. dünsten.
Kräuterbutter in heisser Bratpfanne zerlaufen, vorblanchiertes Gemüse einlegen, Cherrytomaten und Frühlingszwiebeln mitangehen, mit Salz, Pfeffer und ein wenig Madrascurry würzen. Das Gemüse als Bett auf einem ovalen Teller anrichten, Lammstelze darauflegen, mit Thymiansträusschen garnieren. Sauce abgießen und rundherum aufgießen.
(Info des Erfassers des Rezeptes:
*= Lammschlegel, Lammhaxe, Lammstelze ist Teil des hinteren Viertels von dem Lamm.)
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!