1. Zwiebeln abschälen, Karotten und Sellerie abschälen. Alles in grobe Würfel schneiden. Knoblauch abschälen und zerdrücken. Das Fleisch zu einem Rollbraten binden und in eine geeignete Schüssel geben. Das Wacholder, Gemüse, Lorbeer und Pfefferkörner hinzfügen und mit dem Rotwein begießen. Mit Frischhaltefolie abgedeckt 3 Tage im Kühlschrank einmarinieren, dabei das Fleisch ein paarmal in der Marinade auf die andere Seite drehen.
2. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abrinnen, mit Küchenrolle abtrocknen. Die Marinade durch ein Sieb gießen, auffangen und 400 ml abmessen, das Gemüse gut abrinnen.
3. Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin bei starker Temperatur rundum herzhaft anbraten. Das Fleisch herausnehmen und das Gemüse unter häufigem Rühren im Bräter herzhaft anbraten. Paradeismark hinzfügen und kurz verrühren. Die Hälfte der Marinade hinzugießen und vollkommen kochen. Restliche Marinade gemeinsam mit dem Wildfond hinzugießen. Fleisch und Thymian hinzfügen.
4. Im auf 190 Grad aufgeheizten Herd 21/2 Stunden auf der 2. Leiste von unten im geschlossenen Kochtopf dünsten (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert). Dabei ein paarmal auf die andere Seite drehen. 20 Min. vor Ende der Garzeit den Deckel entfernen und den Braten derweil der verbleibenden Garzeit immer wiederholt mit dem Braten-Fond begießen.
5. Zuletzt der Garzeit den Braten in Aluminiumfolie gewickelt ruhen.
Den Braten-Fond durch ein feines Sieb in einen Kochtopf geben, entfetten und aufwallen lassen. Das Quittenmark untermengen, die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Den Braten in Scheibchen geschnitten mit der Sauce und den Kürbisspalten zu Tisch bringen (siehe folgendes Rezept).
Dazu passen Semmelknödel.
Glasierte Kürbisspalten
1. Kürbis vierteln und entkernen, mit einem Sparschäler von der Schale befreien.
Jede Hälfte in 3 Spalten schneiden. Ingwer von der Schale befreien und in zarte Streifen schneiden.
2. Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen, die Kürbisspalten darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2 min goldbraun anbraten. Ingwer hinzfügen und kurz mitbraten. 2 Ei Sirup mit 150 ml Wasser in die Bratpfanne geben und bei geschlossenem Deckel 7-8 min gardünsten, dabei einmal auf die andere Seite drehen.
Deckel entfernen. Butter und übrigen Sirup hinzfügen und unter Schwenken so lange machen, bis die Kürbisspalten glasiert sind.
Mit Salz und Pfeffer würzen und zu der geschmorten Hirschkalbskeule zu Tisch bringen. Dauer der Zubereitung: 30 Min.
..kling super lecker!