Paprika-, Karottenwürfel und Brokkolirosen in heissem Olivenöl angehen*. Knoblauch dazugeben, al dente leicht andünsten und abkühlen. Brät aus dem Darm streifen, mit Gemüse, Schnittlauch und Petersilie gut mischen und mit wenig Salz und Pfeffer würzen.
Fleisch auflegen, mit Salz und Pfeffer anwürzen und die Füllung pinseln. Später sauber einrollen, mit einer Kordel binden und mit heissem Olivenöl rundherum anbraten. Anschliessend Paradeismark mit Mehl und Kalbsfond durchrühren. Das Fleisch damit aufgießen, Pfefferkörner, Salbeiblätter, Wacholderbeeren und einen Thymianzweig dazugeben und im aufgeheizten Backrohr bei 160 °C 40 Min. gardünsten.
Karotten- und Kartoffelwürfel in leichtem Salzwasser machen, abgießen, ein wenig ausdämpfen und durch die Kartoffelpresse drücken. Jetzt Dotter und Mehl dazugeben und mit Chilisalz, fein geschnittenem Ingwer, Salz und Pfeffer würzen. alles zusammen gut mischen und Stangen von der Menge rollen. Von den Stangen Gnocchi klein schneiden und in sprudelndem Salzwasser vier min ziehen.
Eierschwammerln und Frühlingszwiebeln in heissem Olivenöl angehen*, gut abgetropfte Gnocchi dazugeben, durchschwenken und würzen.
Vom Fleisch die Kordel entfernen, in Scheibchen schneiden, Soße abgießen und als Spiegel auf Teller aufgießen. Zum Schluss Gnocchi mit Fleisch darauf setzen und mit Thymian garnieren.
(*= ein klein bisschen andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes)
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
lecker