Gefüllte Windbeutel

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen. Mehl auf einmal hineingeben und rühren, bis sich der Teig als Kloss von dem Topfboden löst. Sofort in eine geeignete Schüssel geben und die Eier einzeln unterziehen.
  3. Vanillin-Zucker hinzufügen. Teig ein wenig auskühlen und Backpulver unterziehen. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Stentülle geben. Auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Backblech Teigrosetten spritzen und im Backrohr (E-Küchenherd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) 25-eine halbe Stunde backen. Windbeutel von dem Backblech nehmen und *auf der Stelle* die Deckel mit einer Schere klein schneiden. Windbeutel auskühlen. Milch in einen hohen Rührbecher Form. Cremepulver auf einmal hinzufügen und mit dem Quirl des Handmixers auf höchster Stufe zirka 3 min kremig aufschlagen. In einen Spritzbeutel mit Stentülle geben und in die Windbeutel spritzen. Mandarinen abrinnen. Mandarinenstücke in die Krem stecken. Deckel auf die Krem setzen und das Gebäck zirka eine halbe Stunde abgekühlt stellen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gefüllte Windbeutel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllte Windbeutel