
Gefüllte Weinblätter aus dem Dampfgarer
>60 MIN
Hobby-Koch
Diese gefüllten Weinblätter schmecken auch kalt ganz ausgezeichnet, wofür man sie am besten direkt in der Sauce auskühlen lässt.
Beilagenempfehlung: Frisches Fladenbrot
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für den Umgang mit Weinblättern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
sehr gute Variante
Wenn man keine eingelegten Weinblätter finden kann, funktioniert es auch problemlos mit frischen Weinblättern. Am besten Im Frühjahr (April-Mai) Sammeln, danach sind sie nimmer so zart. Man kann frische Weinblätter auch selber einlegen. Lg
wo bekomme ich die weinblätter. leider bei uns keine gefunden.
Lieber digiworld! Am besten in einem türkischen Supermarkt oder in gut sortierten Feinkostläden fragen. Auch Naschmarkt, Brunnenmarkt ist ein guter Tipp. Kulinarische Grüße - die Redaktion
weinblätter vor dem füllen gut heiß abspülen
die fülle kommt immer auf die raue seite
Habe noch keine Erfahrung mit Weinblättern gemacht.
Vor der Verwendung, die gekauften Blätter entweder 15 Minuten in kaltes Wasser legen oder in kochendem Wasser 10 Minuten garen. So verringert man den hohen Salzgehalt & macht sie weich für die nächsten Arbeitsschritte.
Ich wickel noch Ziegen- oder Schafskäse mit ein
Ein ganz tolles Rezept. Wenn es die Weinblätter erkaltet gibt - dann immer mit einer Joghurt/Sauerrahmsauce mit Knoblauch. Fladenbrot passt auch immer
Kann man auch hack gemischt nehmen?
Liebe 7ucy, selbstverständlich können Sie auch gemischtes Faschiertes verwenden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
lecker
Gut
toll
klingt gut
fein!
Lecker
Muss sehr gut sein. Wo finde ich bloss jemanden, der mir das macht? Habe es noch nie probiert
herrlich !
Tolles Rezept!
köstlich!
Noch nie selbst gemacht
Noch nie selbst gemacht
wird demnächst ausprobiert
super
toll
Steht auf dem Plan!
sehr lecker
Sehr lecker