Gefüllte Sommer-Fladen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Familie: Vollwertkost
  2. Im Nahen Osten sind solche Fladen ein beliebter Imbiss - ausführlich richtig für einen Sonnentag auf der Terrasse.
  3. Mehl mit Trockenhefe und Salz vermengen. nach und nach Wasser und Öl dazugeben, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht. In einer Backschüssel, abgedeckt mit einem nassen Küchentuch, an einer warmen Stelle zirka 1 Stunde gehen. Das Backrohr auf 200 °C (Gas Stufe 3) vorwärmen. Mit bemehlten Händen 6 flache Fladen formen, auf ein gefettetes Backblech legen und mit Sesamsaat und Kreuzkümmel überstreuen. Die Fladen ein weiteres Mal 20 Min. gehen, dann im heissen Herd 20 Min. goldbraun backen. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Das Gemüse abspülen, Ende der Zucchini klein schneiden, Zucchini feinwürfeln. Die Paradeiser abspülen, reinigen und halbieren. Schnittlauch in Rollen schneiden, den Feta würfelig schneiden. Sauerrahm mit gehacktem Pfeffer, Knoblauch, Kräutersalz und Olivenöl durchrühren. Dieses Dressing mit allen restlichen Ingredienzien mischen. Die warmen Fladen aufschneiden, je mit einem Salatblatt auskleiden und das Gemüse hineingeben. Aus der Hand dienieren.
  4. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Gefüllte Sommer-Fladen“

  1. omami
    omami — 2.11.2014 um 11:06 Uhr

    Da bin ich aber auf die Winter-Fladen gespannt....

  2. Gewinn
    Gewinn — 10.6.2014 um 15:28 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllte Sommer-Fladen