Gefüllte Kartoffelrosette

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein bildschönes Gericht - mit einem Blattsalat eine kleine, rasch zubereitete Mahlzeit für den Single oder höchstens zwei Leute.
  2. Die Erdäpfeln von der Schale befreien, dann auf dem Gurkenhobel akkurat in auf der Stelle starke Scheibchen schneiden. In einer Bratpfanne zu einem Rund von ungefähr 10 Zentimetern Durchmesser auslegen, dabei die einzelnen Scheibchen je zur Hälfte übereinander lappen. Langsam rösten, bis die Unterseite schonend gebräunt ist. Erst dann den zerzupften Schinken sowie den gewürfelten bzw. in schmale Scheibchen gehobelten Käse darauf gleichmäßig verteilen. Darauf achten, dass der Rand rundherum sauber und frei bleibt. Danach alles zusammen mit einer zweiten Kartoffelrosette bedecken. Am Saum, wo die Kartoffelscheiben nunmehr aufeinander liegen, verbinden sie sich dank ihrer Maizena (Maisstärke), die in der Brathitze austritt. Deshalb kann man die Rosette mit einem kuehnen Schwung der Bratpfanne auf die andere Seite drehen und dann ebenso auf der anderen Seite braun werden lassen.
  3. Nach Wahl mit Kräutern garnieren und einen Blattsalat dazureichen.
  4. Getränk: Zu diesem eleganten und zugleich herzhaften Gericht schmeckt ein saftiger Silvaner aus Rheinhessen. Wir haben dazu mit grösstem Genuss einen aus dem Weingut Wittmann getrunken.
  5. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept