Gefüllte Ente Mit Sauerkraut Auf Badische Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein herrliches Rezept für alle Erdbeerliebhaber!
  2. Das Fleisch eines weiblichen Vogels ist saftiger, das von dem Erpel ist dafür würziger.
  3. Ente abspülen und das überflüssige Fett aus der Bauchhöhle entfernen. Semmeln ohne Rinde würfelig schneiden und in ein wenig Wasser einweichen.
  4. Innereien reinigen und abschneiden. Semmeln auspressen und mit den Innereien, dem geriebenen Ei, Apfel, Rosinen und gehackter Petersilie vermengen. Die Füllung herzhaft würzen und in die Bauchhöhle Form. Bauchhöhle zubinden.
  5. Die Ente auf ein Blech setzen, 500 ml Wasser hinzufügen und im heissen Herd bei 220 °C , 90 Min. gardünsten. Während der Garzeit öfter begießen.
  6. Das Sauerkraut abwaschen und auspressen. Die Gewürze zerstoßen und in Säckchen Form. Entenfett in einem großen Kochtopf erwärmen. Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in dem Fett ohne Farbe auslassen. Sauerkraut, Weißwein und klare Suppe hinzufügen. Kochtopf mit einem Deckel verschließen und 15 min gardünsten.
  7. Zwischendurch das Kraut gut verrühren. Würzsaeckchen entfernen. Mit Butter binden und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  8. Nach der Garzeit die Ente aus dem Fond nehmen und den Fond passieren. Das Fett entfernen Thymianblätter und das Schlagobers hinzufügen. Aufkochen und kochen. Falls nötig, die Soße mit ein klein bisschen Maizena (Maisstärke) binden. Mit dem Brand nachwürzen.
  9. Die Ente zerteilen. Auf jeden Teller ein kleines bisschen Füllung ein Teil der Keule und der Brust auf das Sauerkraut legen. Mit der Soße begießen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gefüllte Ente Mit Sauerkraut Auf Badische Art“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllte Ente Mit Sauerkraut Auf Badische Art