1. Schlagobers steif schlagen. Dotter, das Ei und Spekulatiuspulver mit dem Quirl schlagen. Den Zucker mit ein wenig Wasser vermengen und in einem kleinen Kochtopf machen, bis er von einem Löffel im durchgehenden Faden läuft. Daraufhin in das Eigemisch Form und weiterschlagen. Wenn die Menge abgekühlt geschlagen ist, das Schlagobers unterziehen, in Auflaufförmchen befüllen und mind. 4 Stunden einfrieren.
2. Für den Orangensalat von der unbehandelten Orange die Schale abraspeln. Anschliessend alle Orangen so von der Schale befreien, dass die weisse Haut abgetrennt wird. Die Orangenfilets aus den Zwischenhäuten lösen.
3. Den Zucker in einem Kochtopf gemächlich karamellisieren, mit Orangensaft löschen und aufwallen lassen. Den erkalteten Fond mit den Orangenfilets vermengen und mit Grand Marnier nachwürzen.
Tipp: - Spekulatiuspulver gibt es als Kräutermischung im herkömmlichen Handel.
- Geeisten Auflauf und Orangensalat sich sehr gut bereits am Vortag kochen. Der Auflauf kommt erst kurz vor dem Servieren aus dem Kühlfach. Als Verzierung eignet sich Gebäck aus Hippenteig.
Rücken von dem Wildschwein auf Erdapfel-Kastanien-Blattsalat Perlhuhn mit Trüffelplaetzchen und Wirsinggemüse Geeister Spekulatius-Auflauf mit Orangensalat
Österreich Diese Auslese birgt Aromen von Honig, karamellisierter Ananas und Marille.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!