Um den Brotteig herzustellen werden zuerst Germ und Zucker in lauwarmes Wasser 310ml gelöst. Mehl und Griess in eine große Backschüssel bzw. auf eine saubere Oberfläche Form, ein Loch in der Mitte aushöhlen und den Germ-Mix hineinfüllen. Alles gut gemeinsam vermengen, bis die flüssige Germ gut aufgesogen worden ist. Danach das übrige Wasser hinzugießen und nach und nach alles zusammen gut einarbeiten, damit ein feuchter Teig entsteht. Den Teig für fünf min schön kneten und hin und her rollen. Anschliessend beide Hände und die Teigoberfläche mit Mehl bestäuben und einen Kreis aus dem Teig formen. Ab damit auf einen Blech, mit einem Küchenmesser tief einkerben und ruhen, bis der Teig die zweifache Grösse angenommen hat.
Und nun zu der Paradeisersauce: Den Knoblauch in Olivenöl anbraten, die Paradeiser zufügen, aufwallen lassen und für ca. 10 min leicht wallen. Für den richtigen Wohlgeschmack die Sauce mit Gewürzen und Basilikum verfeinern.
Wenn der Teig die richtige Grösse erreicht hat, muss die Luft aus dem Teig ca. eine Minute lang rausgedrueckt werden.
Darauf wird es Zeit den Teig in eine ungleichmässig schmale geben auszurollen und ihn auf einem großen Backblech zu gleichmäßig verteilen. Das Backrohr auf 200 °C vorwärmen.
Die Schwammerln, Blunzen und Speck abschneiden und in eine ausreichend große Schüssel befüllen. Die Würste in kleine Fleischbällchen trennen und mit den Paradeisern mit in die Backschüssel Form. Mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer & Salz würzen.
Eine schmale Schicht Paradeisersauce auf der Pizza gleichmäßig verteilen und sie dann mit den übrigen Ingredienzien gleichmässig belegen. Zum Schluss kommt der Mozzarella darauf; dann die Pizza acht min backen.
Wenn der Speck schön kross aussieht, die Eier schlagen und nochmal ab in das Backrohr, bis sie gekocht sind.
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!