Frühlingsburger-Türmchen von Kartoffelpuffer mit Lachstatar,

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Alle Ingredienzien für das Tatar miteinander mischen und wenigstens 1 Stunde kaltstellen.
  3. Alle Ingredienzien für die Dijonsenfsauce mit dem Quirl gut durchrühren.
  4. Die verschiedenen Sorten von dem Frühlingsgemüse abspülen, reinigen und tournieren, also in gefällige Formen schneiden. Mit Butter in wenigen min gar weichdünsten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Die abgeschälten Erdäpfeln grob raspeln und mit den übrigen Ingredienzien mischen. Daraus in gutem Öl 12 gleichgrosse Kartoffelpuffer rösten.
  6. Die Paradeiser in Scheibchen schneiden, entkernen und in Würfel schneiden.
  7. Radieschen in schmale Scheibchen schneiden, die Gurke würfelig schneiden. Alles leicht mit Salz würzen.
  8. Anrichten: In die Mitte jedes Tellers einen Kartoffelpuffer legen und mit Frühlingsgemüse belegen. Darauf noch mal einen Kartoffelpuffer. Den überdecken Sie mit Lachstatar. Auf das Tatar legen Sie den dritten Kartoffelpuffer, der mit Paradeiser- und Gurkenwürfeln nebst Radieschen belegt wird. Aussen herum Form Sie ein paar Tupfer Dijonsenfsauce und - nach Wahl - bunte Salatblättchen.
  9. Getränk: Franz Leonardo Lauter empfiehlt einen Rivaner von dem Weingut Caspari-Kappel in Enkirch an der Mosel.
  10. Tipp: Wenn Sie auf das Lachstatar verzichten und dafür mehr Frühlingsgemüse verwenden, bringen Sie einen köstlichen vegetarischen Hauptgang auf den Tisch.
  11. Frühlingsgemüse und Dijonsenfsauce

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Frühlingsburger-Türmchen von Kartoffelpuffer mit Lachstatar,“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Frühlingsburger-Türmchen von Kartoffelpuffer mit Lachstatar,