Beide Mehl-Arten und Salz vermischen. Honig und Germ mit dem 1/2 Liter lauwarmen Wasser verrühren. Gmeinsam mit dem Öl zum Mehl geben. Kräftig bis zu 10 Minuten durchkneten.
Zugedeckt ca. 25 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Kürbis-, Walnusskerne und Marillen grob hacken, zum Teig geben und nochmals durchkneten. Laib formen oder Teig in eine beschichtete Kastenform geben. Mit Milch bestreichen und nochmals zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Eine Schale kaltes Wasser ins Rohr stellen und Brot bei 180°C ca. 60 Minuten backen (nicht vorheizen)
Nährwerte pro Scheibe: Eiweiß: 4g Fett: 4g Kohlenhydrate: 25g
Tipp
Aus dem Teig können auch kleine Weckerl geformt werden. Die Backzeit verkürzt sich so um ca. 10 Minuten.
Wird das Brot mit den Marillen nicht zu süß? 100g sind doch ein hoher Anteil. Kann man da einen herzhaften, pikanten Belag draufgeben. Aber ich werde es mal ausprobieren.
susanna1987 — 26.12.2015 um 18:13 Uhr
super idee
IsabellaElla — 28.10.2015 um 13:29 Uhr
gut
anni0705 — 15.10.2015 um 08:03 Uhr
lecker
TaupeM — 29.6.2015 um 11:11 Uhr
lecker
KarliK — 4.6.2015 um 10:53 Uhr
lecker
Senior — 3.2.2015 um 23:18 Uhr
lecker
Haselnussgitti — 30.1.2015 um 00:53 Uhr
sehr gut
Balance63 — 20.1.2015 um 17:46 Uhr
einen Versuch wert
martina**katharina — 14.1.2015 um 06:31 Uhr
echt getrockbete Marillen? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen....
Wird ausprobiert
Leider kein Foto
Leider Leider kein Foto
habs herzhaft gemacht,lecker
Wird das Brot mit den Marillen nicht zu süß? 100g sind doch ein hoher Anteil. Kann man da einen herzhaften, pikanten Belag draufgeben. Aber ich werde es mal ausprobieren.
super idee
gut
lecker
lecker
lecker
lecker
sehr gut
einen Versuch wert
echt getrockbete Marillen? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen....
Lecker
hört sich gesund an
muss ich gleich probieren!
hört sich echt lecker an!