Festtagskarpfen

Zutaten

Zubereitung

  1. Den vorbereiteten Karpfen schröpfen oder bereits vom Fischhändler schröpfen lassen. Innen und außen gut salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Einige Thymianzweige und Lorbeerblätter in die Bauchhöhle des Karpfens legen und den Fisch ca. 30 Minuten marinieren lassen. Karpfen beidseitig mit Mehl bestauben, in eine passende Pfanne (Fischpfanne, Bratenpfanne oder auf ein tiefes Backblech) setzen. Erdäpfel schälen, einige Minuten vorkochen und in kleinere Stücke schneiden. Zwiebeln in Ringe, geputzte Paprikaschoten in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken und alles rund um den Fisch verteilen. Mit Weißwein begießen und im vorgeheizten Backrohr bei 200-220 °C auf der unteren Schiene ca. 40-50 Minuten knusprig braten. Nach Belieben mit ein wenig Suppe untergießen, aber nicht übergießen. Wenn möglich, den Karpfen im Ganzen stehend auf einer Platte anrichten. Gemüse um den Karpfen drapieren, mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
    VARIANTE
    Das Gemüse kann auch separat jeweils bissfest vorgekocht und der Fisch ohne Gemüse gebraten werden. In diesem Fall den Bratensaft dann abseihen, unter das Gemüse mengen und mit etwas kalter Butter binden.

Tipp

Wenn man den Fisch (mit der Bauchöffnung nach unten) auf eine oder auch zwei umgestülpte Kaffeetassen oder Souffleeförmchen setzt, so verhindert man nicht nur, dass er beim Braten umfällt. Er wird durch das Stehen beim Braten auch beidseitig schön gleichmäßig knusprig und kann bei Tisch problemlos portioniert werden, indem man am Rückgrat entlangschneidet und die Filets portionsweise abhebt.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

22 Kommentare „Festtagskarpfen“

  1. marwin
    marwin — 20.2.2024 um 16:01 Uhr

    so schön angerichtet

  2. binchen37
    binchen37 — 20.12.2015 um 13:19 Uhr

    Ein sehr schönes Rezept

  3. dorli58
    dorli58 — 19.12.2015 um 18:41 Uhr

    wäre mal was anderes

  4. Birmchen
    Birmchen — 23.7.2015 um 07:29 Uhr

    sieht toll aus

  5. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 10.7.2015 um 23:07 Uhr

    sehr lecker

  6. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 5.2.2015 um 23:38 Uhr

    lecker

  7. zuckersüß
    zuckersüß — 31.1.2015 um 13:26 Uhr

    Einfach sehr gut.

  8. Wusti
    Wusti — 11.1.2015 um 22:29 Uhr

    schautschön aus und schmeckt

  9. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 26.12.2014 um 01:15 Uhr

    sehr schön

  10. mirandaly
    mirandaly — 21.12.2014 um 15:23 Uhr

    sieht wunderbar aus !

  11. dorli58
    dorli58 — 21.12.2014 um 08:46 Uhr

    eine tolle Variante, nicht immer wie jedes Jahr panierter Karpfen

  12. Puri
    Puri — 17.12.2014 um 13:02 Uhr

    Hab ich letzte Weihnachten schon probiert, war einfach köstlich !!!!!Mach ich heuer wieder

  13. Isabellagucher
    Isabellagucher — 15.12.2014 um 12:27 Uhr

    super

  14. danan
    danan — 14.12.2014 um 20:11 Uhr

    toll

  15. KarinD
    KarinD — 25.11.2014 um 18:48 Uhr

    tolles Rezept

  16. Rose123
    Rose123 — 29.10.2014 um 12:14 Uhr

    sehr gut

  17. dolphin2002
    dolphin2002 — 14.10.2014 um 11:36 Uhr

    sehr lecker

  18. xxxx40
    xxxx40 — 29.9.2014 um 16:02 Uhr

    Lecker

  19. Renate51
    Renate51 — 23.1.2014 um 08:45 Uhr

    Noch aufregender ist,IHN selber zu angeln

  20. Lahnschi
    Lahnschi — 11.12.2013 um 15:13 Uhr

    der Tipp zum Stehenbleiben ist einfach spitze, jedoch anstatt einer Kaffeetasse oder Souffleeförmchen die Kartoffeln verwenden, diese einfach kurz vorkochen, anschließend auf einer Seite ca. 1cm abschneiden (damit man eine gerade Fläche hat) und diese in den Bauch des Karpfen während dem braten lassen, werden einfach super

  21. Maisi80
    Maisi80 — 9.12.2013 um 10:05 Uhr

    ich liebe Karpfen, aber über die Zubereitung habe ich mich noch nie getraut

  22. Stoffi
    Stoffi — 18.10.2013 um 18:58 Uhr

    Bestimmt ein tolles Gericht für festliche Abende

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Festtagskarpfen