Esterházy-Rostbraten à la Sacher

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Esterházy-Rostbraten á la Sacher die Zwiebel, Frühstücksspeck und geputztes Wurzelwerk in feine Streifen schneiden. Kapern fein hacken. Rostbraten zwischen Klarsichtfolie legen und dünn klopfen. Die Ränder mit einem scharfen Messer mehrmals einschneiden, damit sich das Fleisch später nicht aufwölbt. Fleisch mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit Senf einstreichen.
  2. In einer großen Pfanne Öl wirklich heiß werden lassen, Rostbraten einlegen und auf beiden Seiten braun braten. Aus der Pfanne heben und nun Speck- und Zwiebelstreifen im verbliebenen Fett anrösten. Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen und Rindsuppe zugießen. Aufkochen und Fleisch wieder zugeben. Mit Zitronenschale, Kapern und Lorbeerblatt aromatisieren und zugedeckt (am besten im Backrohr bei 180°C) ca. 1 1/2 Stunden weich dünsten.
  3. Währenddessen wiederholt wenden. In Streifen geschnittenes Wurzelwerk in etwas aufgeschäumter Butter kurz andünsten. Sobald das Fleisch schön weich ist, gemeinsam mit dem Lorbeerblatt aus der Pfanne heben und warm stellen. Schlagobers mit Rahm und Mehl glatt rühren und in die Sauce einmengen. Aufkochen und sämig einreduzieren lassen.
  4. Wurzelstreifen in die Sauce einmengen, durchrühren und nochmals abschmecken. Esterházy-Rostbraten á la Sacher auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Sauce überziehen und mit Petersilie bestreuen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

32 Kommentare „Esterházy-Rostbraten à la Sacher“

  1. marwin
    marwin — 5.4.2024 um 11:33 Uhr

    sehr schön angerichtet und sehr gut

  2. Pesu
    Pesu — 19.12.2023 um 06:56 Uhr

    Foto schaut sehr appetitlich aus

  3. Bruchpilot
    Bruchpilot — 25.10.2023 um 16:27 Uhr

    Leider mag ich keine Kapern, deshalb denke ich, dass es auch ohne geschmacklich sehr gut ausfällt. Werde es definitiv ausprobieren.

  4. MIG
    MIG — 25.10.2022 um 22:37 Uhr

    bei 'Sacher' denke ich zuerst mal nur an Schokoladiges, aber an diesem Rostbraten interessiert mich vor allem die Sauce. Schmeckt bestimmt auch zu anderen Fleischstücken wie z.B. Kurzgebratenes (Rindersteak!) mit knusprigen Bratkartoffeln

  5. Karin Genzke
    Karin Genzke — 25.10.2022 um 22:02 Uhr

    Schmeckt immerwieder lecker ?

  6. franziska 1
    franziska 1 — 25.10.2022 um 14:47 Uhr

    tolles Rezept

  7. marwin
    marwin — 8.10.2021 um 16:12 Uhr

    sieht sehr gut aus

  8. Salzburgernockerl
    Salzburgernockerl — 26.5.2016 um 11:18 Uhr

    Schmeckt sehr gut, habs gerade nachgekocht.

  9. szb
    szb — 10.2.2016 um 09:27 Uhr

    Was kann man mit Lorbeerblättern sonst noch machen, hab grad so viele bekommen?

    • Stern
      Stern — 29.4.2017 um 12:16 Uhr

      Man kann 1-2 Lorbeerblätter in eine Schüssel legen und anzünden, ein wunderbaren Duft breitet sich in der Wohnung aus!

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 10.2.2016 um 13:17 Uhr

      Liebe szb, geben Sie doch einfach "Lorbeer" in die Suchfunktion ein, so erhalten Sie zahlreiche Rezeptideen. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  10. lydia3
    lydia3 — 2.1.2016 um 10:19 Uhr

    lecker

  11. elisabetherhart
    elisabetherhart — 19.12.2015 um 08:44 Uhr

    gut

  12. giuliana
    giuliana — 14.12.2015 um 18:42 Uhr

    gut

  13. Gast — 26.11.2015 um 17:46 Uhr

    lecker

  14. sarnig
    sarnig — 3.9.2015 um 07:46 Uhr

    feine Sache!

  15. Illa
    Illa — 21.7.2015 um 16:59 Uhr

    ein Klassiker!

  16. Hel Pi
    Hel Pi — 11.3.2015 um 13:45 Uhr

    gut!

  17. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 11.3.2015 um 12:30 Uhr

    BITTE ANTWORT ÜBER PRIVAT E MAILADRESSE : DANKE

  18. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 11.3.2015 um 12:29 Uhr

    lecker!!!!!!!!!Q. danke auch für die geschickten kochlöffel.da haben sich freunde von mir gefreut. wann werden die einkaufswagen chips kommen ?????

  19. paella
    paella — 17.1.2015 um 11:35 Uhr

    Immer wieder gut

  20. gittili
    gittili — 9.1.2015 um 01:17 Uhr

    sehr gut

  21. RobiLi
    RobiLi — 27.11.2014 um 09:55 Uhr

    probieren

  22. Nusskipferl
    Nusskipferl — 26.11.2014 um 14:41 Uhr

    klassisch gut :-)

  23. Camino
    Camino — 13.10.2014 um 19:59 Uhr

    Richtig gut!

  24. Gast — 25.9.2014 um 17:05 Uhr

    sehr gut

  25. anni0705
    anni0705 — 21.6.2014 um 09:52 Uhr

    lecker

  26. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 19.6.2014 um 01:02 Uhr

    sehr lecker

  27. Eintopf48
    Eintopf48 — 25.3.2014 um 08:12 Uhr

    muss man glaube ich einfach ausprobieren

  28. Thekla
    Thekla — 26.2.2014 um 07:53 Uhr

    mmmmhhhh

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Esterházy-Rostbraten à la Sacher