Teig: mehl in eine geeignete Schüssel sieben, mit Salz, Wein und Eigelben glattrühren.
Die Menge zirka 1/2 Stunde rühren.
Erdbeeren reinigen, abspülen, große Erdbeeren zurückbehalten. Weitere 5 bis 6 Erdbeeren in Streifchen schneiden und die übrigen Erdbeeren mit einem Messer grob zerkleinern. Die zerkleinerten Erdbeeren in eine ausreichend große Schüssel geben und den Staubzucker darüberstreuen. Die Erdbeeren mit einem Pürierstab zermusen und den Saft einer Zitrone hinzfügen.
Das Püree durch ein Sieb aufstreichen und die Erdbeerstreifen dazumischen. Das Erdbeermus abgekühlt stellen.
Fritierfett auf 180 Grad erhitzen. Eiweisse steif aufschlagen und unter den Weinteig heben. Die ganzen Erdbeeren in dem Mehl auf die andere Seite drehen, auf eine Gabel spiessen und vorsichtig durch den Teig ziehen, im heissen Fett goldgelb zu Ende backen. Dabei öfter auf die andere Seite drehen. Auf Küchenrolle abrinnen. Zucker und Zimt vermengen und die Erdbeeren darin wälzen.
Erdbeerpüree aus dem Kühlschrank nehmen, die Pfefferminze in feinen Streifchen hineinschneiden und mit dem Sekt beziehungsweise dem Champagner aufgiessen.
Suppe in tiefe Teller gleichmäßig verteilen und jeweils drei warme ausgebackene Erdbeeren dazu zu Tisch bringen. Eventuell eine Kugel Vanilleeis dazu anbieten.