
Kartoffelkroketten
15–30 MIN
Hobby-Koch
Man kann die Erdäpfelkroketten auch (bevor man sie paniert) einfrieren und wenn man sie braucht noch im gefrorenen Zustand panieren und anschließend ausbacken. Dann spart man sich bei einem aufwendigeren Menü diese ersten Zubereitungsschritte und kann sich auf das restliche Menü konzentrieren.
Gut
gut
Liebes Nusskipferl, werde ich heute mal probieren. Aber bei Deinen Rezepten mache ich mittlerweile schon fast keine Sorgen mehr, dass etwas nicht klappt! Dankeschön
Danke für das dicke Lob!!! ich wünsche dir gutes Gelingen ♥♥
Sind gelungen und waren super lecker. Foto schicke ich gleich ein!
Super!! In unserer Familie sind die selbst gemachten Kroketten auch eine gern gesehene Beilage :-) natürlich ist der Arbeitsaufwand um einiges höher als bei den fertig gekauften, aber sie schmecken eben auch um einiges besser!
übrigens, haben die Kroketten im Rohr gemacht. Auf ein Backpapier, mit Öl eingepinselt und bei 250 Grad ins Rohr geschoben. rd. 20-30 min. und fertig. Sind dann weniger fett
tolle Idee, das werde ich beim nächsten Mal auch probieren
lecker
noch nie selbstgemacht, mit diesem Rezept wird´s jetzt aber mal Zeit :)
gutes Gelingen!
Tolles Rezept
klingt gut
Hab ich gespeichert, werde ich probieren.
mal ausprobieren
Sehr gut!
lecker
immer wieder gut
Werde ich demnächst probieren.
Ich liebe sie!
Lb. Redaktion, bitte die geriebene Muskatnuss zum Erdäpfelteig verschieben. Danke
Jetzt ist die Muskatnuss wieder dort, wo sie hingehört. Beste Grüße aus der Redaktion
Sehr lecker, aber leider auch sehr deftig
Selbstgemachte Kroketten sind der Hit!!!
sehr lecker
Vor ca 60 Jahren hat mir eine Tante gezeigt, wie man Kroketten macht, seither ist das Rezept in meinem Kopf festgewachsen.
gerne, ich wünsche gutes Gelingen :-)
danke für das Rezept - ich habe Kroketten noch nie selbst gemacht, werde es jetzt aber bald mal ausprobieren!
Super, danke, hab ich noch nie gemacht, jetzt werde ich die Kroketten probieren.