Kkakdugi – Rettich-Kimchi selber machen
<p>Kkakdugi ist die würzig-knackige Rettich-Variante des klassischen Kimchi – fermentiert, voller Aroma und ideal als Beilage zu Reis, Suppen oder Bulgogi. Der koreanische Daikon-Rettich wird in Würfel geschnitten und mit Chili, Knoblauch und Ingwer fermentiert. Einfach zubereitet, probiotisch und intensiv im Geschmack!</p>
Ist die Backzeit richtig mit 70-80 Min?
Ist mir zwar auch komplett zusammen gefallen, aber hat sehr gut geschmeckt :)
Herzlichen Dank für dieses tolle schnelle Rezept!
Sahne gibt es in verschiedenen Packungseinheiten. Wieviel g oder ml werden hier benötigt?
Wir werden noch Rosinen dazugeben.