
Schnupfnase adé!
Gutes gegen Erkältung
zur Galerie
Wer es gerne etwas Schärfer hat, kann in den Knödelteig eine halbe kleingehackte frische grüne Chilischote miteinarbeiten. Das gibt den Mangoldknödeln einen besonders pikanten Geschmack.
Anstatt Mangold kann auch frischer Balttspinat für die Knödel verwendet werden.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Ich übergiesse diese Knödel nicht mit Butter, sondern serviere sie mit einer Tomatensosse und/oder Sauerkraut.
Extrem saftige Knödel, ein Traum!! Schmeckt mit Bärlauch sicher auch lecker ;) ! Tipp: Ich hab den Käse nicht oben drauf gegeben - sondern in die Masse, dadurch bekommt man kleine, saftige Käse-Nester 8))(Klappt übrigens auch super, wenn man - wie ich) keinen Dampfeinsatz hat und sie einfach schwimmend im leicht kochenden Wasser zubereitet!)
Für meinen Geschmack sind die Knödel etwas zu trocken. Habe sie allerdings nicht mit Butter übergossen, weil ich das nicht mag. Dafür einen grünen Blattsalat dazu und dann den Knödel einfach in etwas Marinade getunkt.
Habe die Knödel heute gemacht mit Mangold aus meinem Garten,noch etwas Knoblauch dazu,in klarer Gemüsesuppe gekocht und sie haben fantastisch geschmeckt,Rest kann man gut einfrieren für schnelle Küche :)
Muss ich probieren!