Für die Einbrennsuppe mit Ei Knoblauchzehen zerdrücken. Wasser aufkochen, Suppenwürfel, Kümmel und Knoblauch dazugeben. 15 Minuten weiterköcheln lassen.
Öl in einem Topf erhitzen, Mehl hinzufügen und verrühren. Es sollte eine hellbraune Einbrenn entstehen. Petersilie kurz hinzufügen und ebenfalls mit anbraten. Die Suppe mit Schneebesen einrühren und gemeinsam mit der Einbrenn aufkochen lassen.
Von der Herdplatte nehmen und auch die Eier mit dem Schneebesen einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Einlage Schwarzbrot würfeln und in erhitztem Öl knusprig rösten. Beim Servieren über die heiße Einbrennsuppe streuen.
Tipp
Die Einbrennsuppe mit Ei ist ideal geeignet als "Kateressen" nach einer durchgefeierten Nacht, denn die Suppe flößt wieder neue Lebensenergie ein und der Kümmel beruhigt den Magen!