Eierlikör-Käferbohnenwürfel

Zutaten

Sponsored by Steirerkraft

Zubereitung

  1. Für die Eierlikör-Käferbohnenwürfel 1kg gekochte, lauwarme Käferbohnen mit einem Pürierstab fein pürieren. Sollte was übrig bleiben, lässt es sich gut einfrieren. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Backrohr auf 180°C vorheizen.
  2. Die Walnüsse mahlen, Schokolade schmelzen.
  3. Für den Teig die Eier trennen. In einem ersten Schritt das Eiweiß mit der Hälfte des Staubzuckers schaumig rühren, dann die Eidotter mit dem Vanillezucker und der zweiten Hälfte des Zuckers schaumig schlagen.
  4. In die schaumig gerührte Dottermasse die geschmolzene Schokolade und das Käferbohnenpüree unterrühren.
  5. Die gemahlenen Nüsse mit dem Mehl vermengen und ebenfalls beigeben. Zum Schluss das steife Eiweiß mit einem Schneebesen unterziehen.
  6. Die Teigmasse aufs Backblech aufstreichen und bei 180°C in etwa 12-15 Minuten hellbraun backen.
  7. Für die Weichselcreme die Weichseln abtropfen lassen. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einlegen.
  8. Mascarpone mit dem Fruchtjoghurt und dem Zucker glatt rühren. Weichselsaft leicht erwärmen und darin die ausgedrückten Gelatineblätter auflösen. Ausgekühlt zur Masse geben und sorgfältig unterrühren. Zum Schluss die gut abgetropften Weichseln dazu geben. Die Creme auf die ausgekühlte Teigplatte gleichmäßig verteilen.
  9. Für die Käferbohnencreme die Gelatine in kaltem Wasser einlegen.
  10. Den Schlagobers steif schlagen. Das Käferbohnenpüree glatt abrühren und den Schlagobers unterziehen, Rum leicht erwärmen und darin die Gelatine auflösen und auch unter die Creme rühren. Nun den Staubzucker und Zimt beigeben.
  11. Die Käferbohnencreme auf die Weichselcreme aufstreichen und zum anstocken kalt stellen.
  12. Für die Eierlikörglasur die Gelatineblätter in kaltem Wasser einlegen, ausdrücken und im leicht erwärmten Eierlikör auflösen. Ausgekühlt über die Käferbohnencreme gießen und gleichmäßig aufstreichen. Kalt stellen und dann in Würfel schneiden. Jeden Eierlikör-Käferbohnenwürfel mit einer halbierten, kandierten Kirsche und Minzeblättern garnieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

17 Kommentare „Eierlikör-Käferbohnenwürfel“

  1. Pesu
    Pesu — 28.4.2025 um 18:32 Uhr

    Interessant

  2. marwin
    marwin — 25.4.2024 um 15:57 Uhr

    sieht sehr gut aus und sehr schön gelungen

  3. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 16.11.2016 um 21:42 Uhr

    hat das Rezept schon jemand ausprobiert?

  4. Gabriele Mitterhauser
    Gabriele Mitterhauser — 11.12.2015 um 08:42 Uhr

    Die sehen aber gut aus!

  5. xxxx40
    xxxx40 — 4.12.2015 um 11:50 Uhr

    gut

  6. Andy69
    Andy69 — 30.11.2015 um 20:41 Uhr

    toll

  7. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 22.10.2015 um 22:36 Uhr

    sehr gut

  8. SandRad
    SandRad — 11.10.2015 um 17:35 Uhr

    Käferbohnen in einem Kuchen finde ich sehr interessant

  9. s150
    s150 — 7.7.2015 um 11:05 Uhr

    sieht total lecker aus

  10. barnas
    barnas — 6.4.2015 um 14:00 Uhr

    außergewöhnlich

  11. anni0705
    anni0705 — 28.2.2015 um 08:56 Uhr

    lecker

  12. kassandra306
    kassandra306 — 14.2.2015 um 07:19 Uhr

    ein süßer Bohnenkuchen, auch interessant

  13. Gast — 2.2.2015 um 20:13 Uhr

    köstlich

  14. Gast — 18.1.2015 um 12:53 Uhr

    Klingt wirklich interessant, ist aber auch sehr aufwändig.

  15. cp611
    cp611 — 17.10.2014 um 19:37 Uhr

    Hab ich ja noch nie gehört - interessant!

  16. Camino
    Camino — 3.3.2014 um 08:38 Uhr

    ist ganz schön kalorienreich

  17. omami
    omami — 6.8.2013 um 18:02 Uhr

    naja, warum nicht?

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Eierlikör-Käferbohnenwürfel