Semmeln in Wasser einweichen. Zwiebel abschälen, würfelig schneiden, in heisser Leichtbutter anrösten. In eine geeignete Schüssel geben und dazu die ausgedrückten Semmeln. Mit dem Beefsteakhack vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Fleischteig vier runde, abgeflachte Steaks formen. Butter bzw. Leichtbutter in der Bratpfanne erhitzen. Beefsteaks auf beiden Seiten 5 min rösten. Rausnehmen, warm stellen. Zwiebeln abschälen, in Ringe schneiden. Im Bratfett goldgelb rösten. Beefsteaks anrichten, mit Zwiebelringen garnieren.
Kalorien je Person: Etwa 420
Zuspeisen: Salzkartoffeln und gemischter Blattsalat.
Ps: Deutsches Beefsteak und Fleischlaibchen ist nicht dasselbe. Das Deutsche Beefsteak wird grundsätzlich nur aus Rinderhack mit eingeweichtem Brot und angeschwitzten Zwiebeln bereitet. Fleischlaibchen dagegen enthalten außerdem noch Eier und können statt aus Rinderhack aus Schweine- oder evtl. Kalbshackfleisch gemacht werden.
Statt der traditionellen eingedickten Semmel können Sie bei dem Deutschen Beefsteak eine frische Pellkartoffel verwenden. Sehr gut binden genauso zarte Hafer flocken und ein paar EL kaltes Wasser. Sie sparen Zeit, und der Teig wird geschmeidiger. Haferflocken beziehungsweise Erdäpfeln schmecken weniger vor als Semmeln. Für ein Hacksteak der modernen Gesundheitskueche veredeln Sie den Fleischteig mit einem EL Edelhefe und nehmen statt der Haferflocken Weizenkeime.