Die Auberginenhaut mit einem Sparschäler in einem Abstand von etwa 2 cm in Längsrichtung je 1 cm breit klein schneiden, rundherum, bis die Melanzani wie gestreift wirkt.
Die Melanzane in einer Bratpfanne in heissem Öl gemächlich und rundherum schön golden anbraten.
Die Zwiebeln abschälen, auf einem Hobel in schmale Streifchen hobeln. Im übrigen Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, dabei mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen.
Schliesslich das Faschierte hinzufügen und mitbraten, bis es bröselig geworden ist. Gegen Ende der Garzeit den gehackten Knoblauch sowie die ebenfalls fein gehackte Petersilie hinzufügen. Alles mit Salz und Pfeffer, sowie mit Paprika und Cayennepfeffer würzen.
Die Melanzane mit einem spitzen Küchenmesser tief einkerben, so dass eine Tasche entsteht. Die Zwiebelmischung dort vorsichtig hineinstopfen. Die Früchte dann mit der Füllung nach oben aneinander in eine feuerfeste Form setzen. Falls die Früchte sehr dick sind, sie soweit durchschneiden, dass sie nur noch an der Längsseite zusammenhängen, aufklappen, befüllen und so gut es geht wiederholt zusammenschlagen. Die Paradeiser häuten, in Scheibchen schneiden und dachziegelartig auf die Zwiebelfüllung betten. Salzen, mit Pfeffer würzen und mit geriebenem Käse überstreuen, ein wenig Olivenöl darüber träufeln. Die geben, jeweils nach Dicke der Melanzane, für ungefähr 20-25 Min. (ganz große Exemplare auch länger!) in den auf 200-220 °C aufgeheizten Herd schieben.