Für das Rezept ist das reine Chili-Gewürz zu nehmen, also ganz einfach gemahlene Chilies.
(Jedenfalls nicht die Gewürzezubereitung 'chilipowder' oder 'Chili- con- carne-Mischung', die Mischungen aus Knoblauch, Chilies, Kreuzkümmel, Koriandersamen und Oregano - sowie Kochsalz bei dem 'chilipowder' sind).
Vorsichtig würzen, denn die Schärfe des reinen Chilipulvers und ebenfalls der frische Chillies kann sehr unterschiedlich sein.
Die Kidneybohnen eine Nacht lang in kaltem Wasser eingeweichen. Die eine Hälfte des Rindfleisches in kleine Würfel, die andere Hälfte durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen.
Die Paradeiser blanchieren, abschälen, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden.
Frische Chillies häuten: hierzu müssen sie geröstet werden, das Aroma wird zur selben Zeit intensiviert. Dabei Handschuhe tragen und auf die Augen aufpassen!
a) eine Gusspfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, die Schoten unter Wenden rösten, bis sie mit braunen Bläschen überzogen sind.
b) Sofort in einen Frischaltebeutel befüllen und diesen fest verschließen. Etwa 5 bis 10 min darin 'schwitzen' (ausdampfen).
c) die verkohlte Haut unter fliessendem Wasser abraspeln (Handschuhe!). Hautstücke - die sich nur schwer lösen - mit dem Küchenmesser abziehen.
d) Stiel mit einem kleinen Teil von dem Stiel mit dem Küchenmesser abtrennen
e) die Schote in Längsrichtung mit einem scharfen Küchenmesser aufschlitzen
f) Samen und Scheidewände ausschaben bzw. entfernen, unter fliessendem Wasser noch andere Samen entfernen.
g) Fruchtfleisch klein hacken
Falls das Chili-Gewürz nicht verfügbar ist (bei uns wird es oft oft fälschlicherweise als Cayennepfeffer verkauft), getrocknete Chilies im Handrührer mahlen. Vorher Samen und Scheidewände vorsichtig entfernen: d. H. wie bei den frischen Chilies vorgehen, ab d). U.u. Vorher abspülen, dann aber gut abtupfen. Wer es außergewöhnlich scharf mag, kann selbstverständlich ein Teil der Samen und Scheidewände mitvermahlen (Aber aufpassen bei der Dosierung).
Die Hälfte der Butter und das Öl in einem großen Kochtopf erhitzen, die Fleischwürfel unter ständiger Bewegung von allen Seiten anbraten, heraus- nehmen und warm stellen. Faschiertes nun herzhaft anbraten, herausnehmen und mit den Fleischwürfeln warm halten.
Die übrige Butter in den Kochtopf geben, die Zwiebeln anschwitzen und den Bratensatz lösen.
Knoblauch dazugeben, 2 bis 3 min mitbraten.
Die Paradeiser mit den Gewürzen, den Chillies und dem Rinderfond hinzfügen, das warmgestellte Fleisch ebenfalls, alles zusammen gut mischen. Kochtopf verschließen und in dem auf 200 °C aufgeheizten Herd schieben. In etwa 1 1/2 bis 2 Stunden gardünsten, bis das Fleisch weich ist.
In der Zwischenzeit die Bohnen abschütten, in einem Kochtopf mit Wasser überdecken und aufwallen lassen. Die Hitze reduzieren und in etwa 1 Stunde auf kleiner Flamme sieden, bis sie weich sind. Das Wasser abschütten, die Bohnen unter das Fleisch vermengen und das Chili in weiteren 30 Min. ohne Deckel im Herd fertiggaren.