Chili con carne-Brot

Zutaten

Zubereitung

  1. Für das Chili con carne-Brot ein Backblech auf die unterste oder zweite Einschubleiste schieben. Eine Kastenform oder andere Brotbackform vorbereiten.
  2. Alle Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben. Dabei Salz und Gewürze über das Mehl streuen. Die Hefe auf einer Seite der Schüssel bröckeln. Den Großteils des Wassers über die Hefe gießen und mit einer Gabel die Hefe mit dem Wasser verrühren. Die Hefe muss sich in der Flüssigkeit komplett auflösen, sonst bilden sich im Brot Hefeklumpen. Danach alle Zutaten mit der Gabel vermischen und dabei so viel Wasser hinzufügen, dass sich der Teig noch mit der Gabel vermengen lässt.
  3. Den Teig in die vorbereitete Form füllen. 3-4 EL Wasser darüber verteilen. Ohne Abdeckung an einem warmen Ort so lange stehen lassen, bis sich das Teigvolumen um mindestens ein Drittel vergrößert hat. Das dauert 15-45 Minten.
  4. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180 °C Heißluft oder 200 °C Unter-Oberhitze vorheizen. Wenn Ihr Bachrohr über die Funktion "Bauernbrot" verfügt, verwenden Sie diese. Das Brot eventuell mit Milch oder Eiklar bestreichen. In den Ofen auf das Blech stellen und ca. 1 Stunde backen. Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen auf die Oberseite hohl klingt.
  5. Das Chili con carne-Brot nach dem Backen aus der Form auf ein Gitter stürzen und gleich umdrehen, sodass die Oberseite wieder oben liegt. Auf dem Gitter auskühlen lassen.

Tipp

Wenn Sie für das Chili con carne-Brot Tiefkühlware (Maiskörner) verwenden, können die Maiskörner gefroren in den Teig gemischt werden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

47 Kommentare „Chili con carne-Brot“

  1. Pesu
    Pesu — 19.2.2025 um 08:46 Uhr

    Interessant

  2. mallisylvie
    mallisylvie — 7.9.2023 um 10:06 Uhr

    lecker

  3. franziska 1
    franziska 1 — 17.4.2023 um 19:58 Uhr

    sehr delikat

  4. Gast — 15.10.2022 um 03:37 Uhr

    da passt gut die chili butter!

  5. Ashibarei
    Ashibarei — 31.12.2015 um 18:03 Uhr

    lustige Idee

  6. yoyama
    yoyama — 26.11.2015 um 15:22 Uhr

    das Rezept ist ein Hit !

  7. mirandaly
    mirandaly — 26.11.2015 um 10:35 Uhr

    tolles Rezept !

  8. Angela1968
    Angela1968 — 4.11.2015 um 19:40 Uhr

    sehr gut

  9. GFB
    GFB — 22.10.2015 um 18:39 Uhr

    Das hört sich super gut an.

  10. snakeeleven
    snakeeleven — 11.10.2015 um 19:00 Uhr

    gut

  11. cp611
    cp611 — 10.10.2015 um 21:39 Uhr

    Aber mildes chili

  12. Pico
    Pico — 20.9.2015 um 09:59 Uhr

    Lecker

  13. Gast — 15.7.2015 um 09:08 Uhr

    gut

  14. Haim
    Haim — 21.6.2015 um 18:10 Uhr

    Hab ich schon gebacken! Toll!

  15. schneckal17
    schneckal17 — 8.5.2015 um 17:22 Uhr

    Coole Idee!

  16. Lilly2008
    Lilly2008 — 21.4.2015 um 00:04 Uhr

    werde es auf alle Fälle ausprobieren

  17. zirkade1
    zirkade1 — 20.4.2015 um 10:30 Uhr

    schmeckt sicher gut

  18. gackerl
    gackerl — 8.4.2015 um 22:07 Uhr

    lecker

  19. Golino
    Golino — 21.3.2015 um 19:39 Uhr

    interessant

  20. lydia3
    lydia3 — 3.3.2015 um 16:56 Uhr

    das kann ich mir nicht vorstellen wie das schmeckt

  21. rickerl
    rickerl — 3.3.2015 um 15:21 Uhr

    Super idee

  22. Xanadu7100
    Xanadu7100 — 15.2.2015 um 09:09 Uhr

    Gerade richtig für Partys

  23. wilhelm hansall
    wilhelm hansall — 1.2.2015 um 13:22 Uhr

    so etwas mundet mir sicher.

  24. claudia279
    claudia279 — 21.1.2015 um 09:53 Uhr

    schaut lecker aus

  25. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 19.1.2015 um 18:35 Uhr

    lecker

  26. chrimarie
    chrimarie — 19.1.2015 um 10:58 Uhr

    interessante Idee!

  27. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 5.1.2015 um 14:38 Uhr

    lecker

  28. joba
    joba — 1.1.2015 um 18:05 Uhr

    super Partybrot

  29. paella
    paella — 31.12.2014 um 10:28 Uhr

    Muss ich ausprobieren, die Idee finde ich gut

  30. karolus1
    karolus1 — 22.12.2014 um 08:52 Uhr

    gefällt mir

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Chili con carne-Brot