Cheesecake

Zutaten

Zubereitung

  1. Butterkekse so klein als möglich zerbrechen und zwischen den Fingern zerbröseln. Das geht am besten, wenn man die Kekse in ein Gefriersackerl gibt und mit einem Nudelwalker darüber rollt.
  2. Die Brösel in eine Schüssel geben und wenn nötig noch mit einem umgedrehten Schöpflöffel oder Stößel zerdrücken.
  3. Butter langsam schmelzen lassen und über die Kekse gießen. Gut vermengen und den Boden einer nicht zu großen Springform (Durchmesser 28 cm) damit belegen. Mindestens 20 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
  4. Dann das Backrohr auf 180–200°C vorheizen.
  5. Eier trennen und Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
  6. Mascarpone oder Mascarino mit Joghurt und Maisstärke glatt rühren. Vanillezucker, Zucker und abgeriebene Zitronen- oder Limettenschale zugeben. Eidotter nach und nach einrühren und den Eischnee behutsam unterheben.
  7. Masse auf den Bröselboden auftragen und ca. 40 Minuten backen.

Tipp

Der Klassiker in jedem amerikanischen Film, in dem es um Liebeskummer geht. Trost findet man bei einem Cheesecake. Auch ohne Kummer ist dieses super einfache Rezept ein Hit.

Wie mögen Sie Cheesecake lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Cheesecake

Ähnliche Rezepte

115 Kommentare „Cheesecake“

  1. Pesu
    Pesu — 12.2.2025 um 15:29 Uhr

    Interessant

  2. LaCuoca
    LaCuoca — 11.2.2025 um 07:39 Uhr

    Wow ! Vielen Dank ?? hab wieder viel dazugelernt. Mein Käsekuchen, obwohl köstlich (1 kg Topfen) sinkt immer ein. Ich probiere jetzt mal diese Variante im Wasserbad. Drückt mir die Daumen.LG aus der Mozartstadt

  3. asrael
    asrael — 26.10.2022 um 09:19 Uhr

    Den Boden kann man mit biskotten machen

  4. Huma
    Huma — 5.4.2018 um 07:00 Uhr

    Mache diesen Kuchen immer wieder gerne. Beim Joghurt nehme ich Vanillejoghurt und zusätzlich gebe ich noch etwas Vanillilikör oder Eierlikör in die Masse.

  5. al
    al — 12.10.2017 um 18:34 Uhr

    gerade probiert, lecker! Ich habe statt butterkekse - knäckerbrot und dateln :) benuzt :)

  6. samar asar
    samar asar — 18.8.2017 um 19:11 Uhr

    Gerade probiert schmeckt lecker sieht super aus.

  7. Tedetze
    Tedetze — 13.5.2017 um 10:54 Uhr

    Alles super, nur zu flach. Beim nächsten Versuch werde ich 50% mehr Teig nehmen.

  8. l.isa.s
    l.isa.s — 18.4.2017 um 05:32 Uhr

    ... anstatt Vanillezucker verwende ich auch gerne das ausgekratzte Mark einer Bourbon-Vanilleschote.

  9. Sissy_1961
    Sissy_1961 — 11.3.2017 um 22:56 Uhr

    Wunderbar, schmeckt hervorragend. Was allerdings nicht im Rezept steht ist, dass die Cheesecake nach dem Backen in der Springform gut auskühlen muss. Am besten über Nacht im Kühlschrank. Sonst ist sie nicht fest und rinnt.Sonst ein einfaches und wirklich gutes Rezept.

  10. Gast — 11.11.2016 um 13:58 Uhr

    Einfach nur lecker! Schmeckt mir besser, wenn sie einen Tag gestanden hat und kalt ist. Ich hab braunen Zucker benutzt.

  11. vany1
    vany1 — 8.9.2016 um 09:01 Uhr

    Das Rezept hat super geklappt. Ich hatte kein ganzes Mascarpone, darum hab ich ein wenig Topfen dazu gemischt, hat auch sehr gut geschmeckt!

  12. Astrid Bauer
    Astrid Bauer — 28.3.2016 um 01:34 Uhr

    Hat bei mir leider gar nicht funktioniert. Der Boden hat gepasst, die Creme wurde durch das Joghurt und die Eidottert aber doch flüssiger als erwartet. Die Temperatur schien mir zudem zu hoch - etwas eher flüssiges braucht ja länger im Ofen bei niedrigerer Temperatur weil das ganze ja nicht verbrennen soll. Wie erwartet wurde der Cake sehr schnell zu dunkel (bei 180°C). Habe die dunkle Schicht dann ab gemacht und die Temperatur reduziert aber die Creme blieb Mousse-artig. Als ich den Ring von der Form abmachen wollte ist der Cake dann zerrissen und ich habe gesehen, dass der Teig aufgeweicht und zu bitter war (vor dem Backen hatte er geschmacklich gepasst). K.A. was da schief gelaufen ist.

    • Sommer11
      Sommer11 — 25.11.2016 um 19:59 Uhr

      Nicht vorgeheizt? Keine Maisstärke verwendet?

  13. Mok
    Mok — 3.3.2016 um 10:08 Uhr

    Der Cheesecake ist einfach lecker, die Kekse können auch wunderbar mit der moulinex zerkleinert werden, dann ist der Boden etwas feiner. Habe großes Lob für den Kuchen bekommen :)

  14. Renate Mayer
    Renate Mayer — 1.2.2016 um 20:12 Uhr

    Ich mag es lieber weniger süß; kann ich auch Zwieback für den Boden nehmen?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 3.2.2016 um 09:55 Uhr

      Liebe Renate Mayer, für den Boden können Sie auch Zwieback, oder kalorienreduzierte Kekse verwenden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  15. TanjaSchrodt
    TanjaSchrodt — 30.1.2016 um 09:15 Uhr

    Letztes Wochenende habe ich mit meiner Tochter den Cheesecake nach gebacken, akkurat haben wir vergessen den Schnee unter die Masse zu heben. Er war dann etwas "fester" aber hat dennoch gut geschmeckt. Fazit: Wir nochmal gebacken. Ein Kuchen der auf Fehler verzeiht.

  16. kyraMaus
    kyraMaus — 21.1.2016 um 15:43 Uhr

    Das muss ich probieren...Nehme an man kann für den Boden auch Biskotten nehmen?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 22.1.2016 um 11:18 Uhr

      Liebe kyraMaus, ja, Sie können für den Boden eigentlich jede beliebige Kekssorte verwenden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  17. AsineD
    AsineD — 28.11.2015 um 18:17 Uhr

    Ich liebe Kaesekuchen ♥

  18. Erika_B
    Erika_B — 25.11.2015 um 12:36 Uhr

    Der Kuchen ist wunderbar gelungen, allerdings hat mir etwas "Pfiff" gefehlt. Das nächste Mal werde ich nicht nur Zitronenschale, sondern auch Zitronensaft dazugeben, damit etwas mehr Geschmack hineinkommt.

  19. julebo
    julebo — 6.11.2015 um 15:20 Uhr

    toll

  20. Sofiac
    Sofiac — 27.10.2015 um 16:22 Uhr

    Lecker!

  21. Birmchen
    Birmchen — 17.10.2015 um 16:20 Uhr

    wird gebacken

  22. Sofiac
    Sofiac — 14.10.2015 um 19:50 Uhr

    lecker

  23. Sofiac
    Sofiac — 11.10.2015 um 22:01 Uhr

    Lecker!

  24. Svesta
    Svesta — 6.10.2015 um 02:21 Uhr

    Morgen wird er nachgemacht

  25. oOChristinaOo
    oOChristinaOo — 25.9.2015 um 12:35 Uhr

    Bei mir fällt der Käsekuchen nach dem rausnehmen aus dem Ofen immer zusammen. Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich oder ist das normal

  26. nirak7
    nirak7 — 14.9.2015 um 16:52 Uhr

    immer wieder fein ....

  27. Andy69
    Andy69 — 11.9.2015 um 20:38 Uhr

    toll

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Cheesecake