Camemberttörtchen mit Apfel-Kräutersauce

Zutaten

Sponsored by Ja! Natürlich

Zubereitung

  1. Für die Camemberttörtchen mit Apfel-Kräutersauce Roggenbrot in Scheiben mit ca. 6 cm Durchmesser ausstechen und beidseitig kurz toasten.
    Camembert in 2-3 cm Dicke Scheiben schneiden. Das Ei versprudeln. Die Käsescheiben durch das Ei ziehen und in Mehl wenden. In Öl kurz knusprig backen und gut abtropfen lassen.
  2. Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden, mit den restlichen Zutaten vermischen und abschmecken.
    Camemberttörtchen auf den Roggenbrotscheibenlegen, mit der Apfel-Kräutersauce anrichten und mit den Limettenscheiben garnieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

18 Kommentare „Camemberttörtchen mit Apfel-Kräutersauce“

  1. Pesu
    Pesu — 29.1.2025 um 16:54 Uhr

    Interessant

  2. marwin
    marwin — 7.1.2025 um 10:32 Uhr

    gute Idee

  3. sarnig
    sarnig — 25.10.2015 um 16:50 Uhr

    Gut

  4. feinspitz57
    feinspitz57 — 20.10.2015 um 10:14 Uhr

    schmeckt

  5. GFB
    GFB — 19.10.2015 um 11:17 Uhr

    Sehr gut.

  6. chrisi0303
    chrisi0303 — 16.9.2015 um 15:05 Uhr

    schmackhaft

  7. Andy69
    Andy69 — 9.9.2015 um 21:24 Uhr

    toll

  8. Lucky13
    Lucky13 — 24.8.2015 um 20:33 Uhr

    Super!

  9. gackerl
    gackerl — 10.3.2015 um 07:03 Uhr

    gute Kombinantion

  10. Gast — 18.2.2015 um 10:14 Uhr

    super lecker

  11. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 20.12.2014 um 15:38 Uhr

    lecker

  12. zorro20
    zorro20 — 28.6.2014 um 11:00 Uhr

    sehr lecker

  13. angigru
    angigru — 11.11.2013 um 08:27 Uhr

    Hab das Rezept am Wochenende probiert, die Zutaten harmonieren wirklich ganz hervorragend miteinander! War eine echt gelungende Vorspeise, die man nicht jeden Tag hat! :)

  14. Maki007
    Maki007 — 29.8.2013 um 21:53 Uhr

    danke für die info

  15. Maki007
    Maki007 — 28.8.2013 um 21:24 Uhr

    Ist Topaz der Apfel? Was ist das für eine Sorte?

  16. mtutschek
    mtutschek — 15.4.2009 um 14:54 Uhr

    Regions- und ursprungsgeschützt ist der “AOC Camembert de Normandie”. Dieser Käse wird in Frankreich aus der Region Normandie hergestellt. Weitere Kriterien sind Rohmilch und handgeschöpft. Der Ja! Natürlich Camembert ist ein österreichischer Camembert und ist im Lebensmittel-Codex geregelt.
    Info auch auf:
    https://makingofjanatuerlich.at/kategorie/bio-kaese/

  17. Gast — 13.4.2009 um 12:40 Uhr

    Camembert von Ja natürlich ist sicher kein echter Camembert !!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Camemberttörtchen mit Apfel-Kräutersauce