Zucchini-Zimt-Guglhupf
<p>nach Art des Zeltes</p>
<p>Original Rezept vom Wiesn-Guglhupf, Münchner Oktoberfest</p>
<p> </p>
<p>Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Oktoberfest" von Franz Kotteder. <a href="https://www.callwey.de/buecher/zu-gast-auf-dem-oktoberfest/" target="_blank">Zum Kochbuch</a></p>
Tolle Idee, schmeckt sicher köstlich! Werde morgen gleich Äpfel vom Bauernmarkt holen und dann diese Marmelade kochen.
Machte kürzlich Apfelmarmelade mit allen "Resten" die ich zu Hause hatte:In Rum eingeweichte Rosinen, geröstete und zerkleinerte Mandelblättchen, einen Schuß Amaretto, etwas Lebkuchengewürz und Gelierzucker 3:1. Das Resultat war ein tolles Geschmackserlebnis!
Ein, zwei Nelken dazu könnte eine Idee sein.
Die Marmelade ist wirklich unglaublich lecker ! Danke für das tolle Rezept
und dazu etwas Quark, lecker
gefällt mir
toll
Schmeckt wunderbar
klingt toll!
Wird ausprobiert.
Mich hätte sehr interessiert wieviele Marmeladegläser man voll bekommt. Lg
Bestimmt sehr lecker!
Noch was für den Apfelfreund, schon gespeichert
wird probiert
Ist sehr lecker!
Schmeckt vor allem im Omelett super!!
Ich habe die Apfelstückchen leider zu groß geschnitten, aber sonst war alles perfekt! (obwohl ich nächstes Mal wahrscheinlich weniger Zimt dazugeben werd)Gutes Rezept!