Blumige Erdbeermarmelade

Zutaten

Sponsored by Dr. Oetker

Zubereitung

  1. Für die Blumige Erdbeermarmelade Erdbeeren waschen, putzen, fein schneiden und 1 kg abwiegen.
    Erdbeeren in einem Kochtopf mit Gelierzucker 2:1 gut verrühren.
  2. Alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen und unter Rühren ca. 3 Min. sprudelnd kochen und Holunderblüten-Sirup unterrühren.
  3. Die Erdbeermarmelade falls nötig abschäumen, danach randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit Schraubdeckeln verschließen, umdrehen und ca. 5 Min. auf dem Deckel stehen lassen.

Tipp

Weitere Erdbeermarmelade Rezepte und Dr. Oetker Rezepte finden Sie hier

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

57 Kommentare „Blumige Erdbeermarmelade“

  1. JuWu
    JuWu — 29.5.2014 um 23:06 Uhr

    immer ein hit!

  2. oOChristinaOo
    oOChristinaOo — 28.5.2014 um 22:18 Uhr

    klingt super

  3. scheeflocke
    scheeflocke — 28.5.2014 um 21:19 Uhr

    Ich werde es probieren

  4. luisiana
    luisiana — 28.5.2014 um 21:06 Uhr

    Sehr lecker

  5. joba
    joba — 28.5.2014 um 20:45 Uhr

    super gut

  6. anni0705
    anni0705 — 28.5.2014 um 18:58 Uhr

    lecker

  7. Liz
    Liz — 28.5.2014 um 18:37 Uhr

    Ein tolles Rezept!

  8. Renate Mayer
    Renate Mayer — 28.5.2014 um 15:47 Uhr

    Kann ich mir gut vorstellen

  9. reicma
    reicma — 28.5.2014 um 10:00 Uhr

    Lecker!

  10. allesKlar
    allesKlar — 28.5.2014 um 09:08 Uhr

    muss ich unbedingt ausprobieren :)

  11. Beate212
    Beate212 — 28.5.2014 um 07:11 Uhr

    Diese Marmelade würde mir zweifellos sehr gut schmecken. Aber ist die nicht sehr flüssig?

  12. minikatze
    minikatze — 28.5.2014 um 06:38 Uhr

    Himmlisches Rezept!

  13. kassandra306
    kassandra306 — 28.5.2014 um 06:06 Uhr

    macht Lust auf Marmelade essen ;-)

  14. Cookies
    Cookies — 28.5.2014 um 00:39 Uhr

    Super :-)

  15. silmar
    silmar — 26.5.2014 um 17:41 Uhr

    sehr lecker

  16. Sabrina Krenner
    Sabrina Krenner — 5.5.2014 um 11:44 Uhr

    sehr lecker

  17. meli21
    meli21 — 24.4.2014 um 21:49 Uhr

    mmmmh :) jeder, der nicht 5 Sterne gegeben hat, hat keinen Geschmack!

  18. kernöl
    kernöl — 22.4.2014 um 20:51 Uhr

    am besten die erdbeermarmelade einfrieren,dann behält sie sicher die farbe

  19. mai83
    mai83 — 7.4.2014 um 19:02 Uhr

    Macht Lust aufs Marmelade kochen

  20. jena
    jena — 24.1.2014 um 12:05 Uhr

    Ich gebe auch noch Hollerblüten dazu. Schmeckt echt lecker und sieht auch noch schön aus.

    • Gast — 28.5.2014 um 11:50 Uhr

      Ja, das mache ich auch so. Sieht aus wie kleine Sterne.

  21. Renate51
    Renate51 — 15.1.2014 um 19:10 Uhr

    Das macht sicher einen guten Geschmack

  22. Michaela S.
    Michaela S. — 24.6.2013 um 08:46 Uhr

    gute Idee mit dem Hollersirup :o)

  23. jobse
    jobse — 12.6.2013 um 14:56 Uhr

    ein Schuss Zitronensaft und die Farbe hält länger...

    • Michaela S.
      Michaela S. — 24.6.2013 um 08:46 Uhr

      dsa stimmt ja :o) mein Zwetschkenmarmelade von vorigem Jahr ist noch immer recht hübsch anzusehen :o)

    • rwagner
      rwagner — 12.6.2013 um 16:27 Uhr

      Danke für den wertvollen Tipp! Beste Grüße aus der Redaktion

  24. Gast — 28.6.2010 um 22:18 Uhr

    Sehr, sehr lecker!!!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Blumige Erdbeermarmelade