
Veilchen-Geflügelcocktail
30–60 MIN
Hobby-Koch
Hier finden Sie ein Rezept für Croûtons für Ihren Blütensalat.
Wählen Sie die Blüten für Ihren Blütensalat ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack! Geeignet sind zum Beispiel Gänseblümchen, Veilchen, Löwenzahnblüten, Schnittlauchblüten, Stiefmütterchen...
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für das Kochen mit Blumen & Blüten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Sehr gut
Kurz vor dem Servieren dazugeben
nicht totkochen sondern kurz vorm auftragen dazu geben
Blumen & Blüten nicht untermischen
Frische Blumen, nicht vom Strassenrand
getrocknete Blüten sind für mich am besten zuverwenden
Im Zweifelsfall auf die Blüten verzichten.
Ein gutes Buch über Kräuter und Blumen ist empfehlenswert. Es gibt ja so viel essbares.
frisch, nur von ungedüngter (am besten eigener, umzäunter) wiese verwenden
Frisch gepflückt.
Frisch gepflückt
in der morgensonne gepflückt haben sie die beste heilkraft
Unbedingt frisch gepflückt zu Tisch bringen!
Frische Blüten am Schluss dazu, dann sind sie noch ganz und nicht "lätschert". getrocknete Blütenmischung bzw. Blütensalz macht geschmacklich auch viel her
frisch gepflückt von der eigenen Wiese
reicht für wie viel personen?
lecker
gute Idee
Sehr fein!
Wo finde ich nur Blüten...
eine Augenweide
lecker
lecker
Sehr gut - und auch noch gesund!
Wieder was Neues!
super farbenfroh!
mal was anderes