Für den Bigos-Krauteintopf aus Polen zunächst die Pilze einweichen. Dann in zwei getrennten Töpfen das Sauerkraut und den klein geschnittenen Kohl kochen, bis beide Zutaten weich sind. Anschließend das Sauerkraut mit dem Weißkohl vermischen.
Wacholderkerne hinzugeben, salzen, die Pilze hineingeben und aufkochen. Die Kochwurst in 3 bis 5 cm lange Stücke schneiden, Tomaten klein schneiden und hinzufügen. Alles aufkochen, abschmecken und zum Schluss in der Pfanne die klein geschnittenen Zwiebeln anbraten, glasieren und zu den Bigos-Krauteintopf hinzugeben.
Und wo bleibt Rindfleisch und Schweinfleisch, Rotwein, getrocknete Zwetschken, Lorbeerblätter? Das darf nicht fehlen! genauso wie geräucherte Klobasse aber nie eine Kochwurst!
Zubereitungszeit beträgt viel länger als 15-30 min.
Richtig gekocht schmeckt ausgezeichnet!
Welche Wurstsorte kann man da noch nehmen?
Ich nehme Schweinefleisch, verschiedene Wurstsorten und Speck. Da kann man Reste verarbeiten.
Auch mit faschiertem sehr lecker
Klingt lecker
Gut
sieht gut aus !
Mal probieren
SUPER
lecker
etwas sparsames Rezept
Mahlzeit !!
Und wo bleibt Rindfleisch und Schweinfleisch, Rotwein, getrocknete Zwetschken, Lorbeerblätter? Das darf nicht fehlen! genauso wie geräucherte Klobasse aber nie eine Kochwurst!
Zubereitungszeit beträgt viel länger als 15-30 min.
Richtig gekocht schmeckt ausgezeichnet!
mir hat da auch was gefehlt im Rezept, aber mit den erweiterten Zutaten kommen Kindheitserinnerungen hoch :) herrlich!