Entspannte Suppenzeit! 🍂 📕 🍂 Blunzensuppe & Veltliner Brotsuppe

Maria Tutschek

Gefällt mir!

🍂🍂🍂🍂🍂🍂 Das perfekte Herbst-Buch! 
Entspannte österreichische Küche - das geht auch ganz ohne Heimattümmelei, ohne Verherrlichung von Althergebrachtem, ohne Wettstreit über die ausgefallenste Zubereitung und das EINE beste Rezept. Was bei den Lieblingsrezepten von Geschichtenerzählerin Eva Rossmann und Küchenindividualist Manfred Buchinger zählt, sind die guten Augenblicke - beim Kochen, beim Essen, beim Zusammensitzen mit lieben Menschen. 🍂🍂🍂🍂🍂🍂

Dieser Text ist direkt aus dem neuen Kochbuch „Entspannt kochen – Lieblingsrezepte aus Österreich“. Und da er eine so schöne Zusammenfassung des Inhalts ist, habe ich ihn gleich übernommen. Manchmal muss man die Dinge nicht neu erfinden.

📕 Der Titel des Buches ist Programm: Man kann es ganz entspannt durchschmökern und sich inspirieren lassen. Am besten man setzt sich mit dem Buch und einem guten Glas Wein kuschelig aufs Sofa und liest zum Einstand das Vorwort von Eva Rossmann und Manfred Buchinger. Oft überblättert man diese Seiten ja, aber in diesem Fall empfehle ich die Lektüre sozusagen als Vorspeise! Denn was die beiden zu sagen haben, ist lesenswert und, wie ich finde, auch entspannend! Kochen nicht als Hochleistungssport zu sehen, mit der Zeit und nicht gegen die Zeit zu gehen, dabei aber nicht den Respekt vor Traditionen zu verlieren, auch mal den Blick über den „nicht-österreichischen Tellerrand zu werfen, aber sich auch auf das Natur-Nahe zu konzentrieren. Das und viel mehr liegt den Buchautoren am Herzen.  

📕 Diese Liebe zum Kochen, sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun, strahlt das Buch aus. Es gibt ja bereits viele Bücher zum Thema „Österreichische Küche“ – oftmals sind sie optisch und inhaltlich, der schieren Wichtigkeit des Themas angemessen, recht schwergewichtig, opulent, fast imperial.  

📕"Entspannt Kochen" aber vermittelt sehr viel Wärme, Alltagstauglichkeit und Sinn für Gemeinschaft beim Kochen und Essen. Die Lieblingsgerichte der Österreicher werden vom Klassiker, bis zum Oma-Rezept, von leichten Varianten bis zu exotischen Fusion-Möglichkeiten in übersichtlicher Weise serviert, oft mit einfachen Abwandlungen und mit vielen praktischen Tipps.

📕 Fotograf Thomas Apolt hat in wunderschöner Stimmung die Speisen äußerst geschmackvoll in Szene gesetzt. Die Aufmachung des Buches gefällt uns besonders gut, auch weil ein sehr schöner roter Kochlöffel, der unserem sehr ähnlich sieht, durch das Buch führt ;-)

Eva Rossmann & Manfred Buchinger
ENTSPANNT KOCHEN - Lieblingsrezepte aus Österreich
Hardcover, 208 Seiten, Lesebändchen
ISBN 978-3-222-14041-9
€ 30,- / Pichler Verlag
Erhältlich im Buchhandel oder unter www.styriabooks.at

📕 Passend zum nun oft trüben Herbstwetter stellen wir Ihnen zwei tolle Suppen aus dem Mühlviertel und aus dem Weinvirtel vor. Sie lassen Nebel, Regen und Kälte vergessen. Schwingen Sie doch gleich mal den Kochlöffel!

Mühlviertler Blunzensuppe
Weinviertler Veltliner Brotsuppe 

📕 Mitmachen und Gewinnen!
Pichler Verlag hat uns 5 Bücher zum Verlosen zur Verfügung gestellt.
Verraten Sie mir, wie Sie sich kulinarisch durch den Herbst kochen. Was hilft gegen den Herbst-Blues, welche Speisen trösten Ihre Wetterseele? Schreiben Sie mir! 

 

 

Kommentare 132

  1. Benhur
    Benhur kommentierte am 22.10.2019 um 21:29 Uhr

    Kürbissuppe natürlich :-)

    Antworten
  2. Xanadu7100
    Xanadu7100 kommentierte am 22.10.2019 um 21:39 Uhr

    Wir essen viel saisonales Gemüse

    Antworten
  3. kinglouis
    kinglouis kommentierte am 22.10.2019 um 22:04 Uhr

    Heiße Eintöpfe, Kohlgerichte.

    Antworten
  4. lyNos7898
    lyNos7898 kommentierte am 22.10.2019 um 22:17 Uhr

    Gemüsesuppe, Kürbissuppe und Eintöpfe

    Antworten
  5. cari284
    cari284 kommentierte am 23.10.2019 um 00:02 Uhr

    Ich liebe alles mit Kürbis, z. B. Lasagne oder Kürbisbolognese. Rotkrautsuppe. Zwiebelkuchen. Gehört für mich alles zum Herbst. Gegen den Herbstblues hilft heiße Schokolade mit ganz viel Sahne.

    Antworten
  6. mueck
    mueck kommentierte am 23.10.2019 um 07:12 Uhr

    ... jede Art von Eintopf...

    Antworten
  7. Gabriele Mitterhauser
    Gabriele Mitterhauser kommentierte am 23.10.2019 um 08:43 Uhr

    Suppen sind das beste Rezept gegen den Herbst-Blues, denn sie erwärmen den Körper, das Herz und die Seele! Am liebsten koche und esse ich Nudelsuppe mit Würstl und Karotten; auch die gute alte Erdäpfelsuppe kann ich wärmstens empfehlen und natürlich Kürbissuppe mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl garniert - so kommt man gut durch die kalte Jahreszeit!

    Antworten
  8. insigna
    insigna kommentierte am 23.10.2019 um 08:52 Uhr

    Suppen essen wir ganzjährig gerne und zwar je nach Saison Gemüsesuppen, Fleischsuppen immer. Im Herbst gibt es öfters Kürbiscremesuppe mit Kürbiskerne bestreut und einige Tropfen Kürbiskernöl darauf.

    Antworten
  9. Stephie Baumi
    Stephie Baumi kommentierte am 23.10.2019 um 09:17 Uhr

    eine lecker Kürbissuppe :-)

    Antworten
  10. Huma
    Huma kommentierte am 23.10.2019 um 09:20 Uhr

    Kürbissuppe vom Hokkaidokürbis

    Antworten
Kommentar hinzufügen

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Beiträge

Aktuelle Beiträge von anderen Redakteuren