
Würstel gar nicht fad...
Grillen & Chillen
zur Themenwelt
Für das Baguette Mehl in eine Schüssel geben und mit Salz sowie Trockengerm gut vermischen. Nach und nach lauwarmes Wasser zugießen und den Teig
Wenn Sie mit dem Finger auf den Boden des Baguettes klopfen und das dabei hohl klingt, ist es fertig durchgebacken.
Ideal zum Brotbacken ist auch das Intervall-Dampfgaren mit Hilfe eines Multidampfgarers (z. B. von AEG) geeignet. Durch den steten Wechsel von Heißluft und Dampf werden beim Backen Ergebnisse wie in der Profi-Backstube erzielt.
Große Kunst. Ohne Allüren.
Ich gebe noch etwa Backmalz dazu. Das bringt für mich eine schönere Kruste und besseren Geschmack. Zudem ist es auch am nächsten Tag noch saftig.
Dieses Baguette schaut mich" gut" an, hat eine feine Krume , ist auch ohne Backmalz wunderbar aufgegangen
Heute zum Grillen gemacht, es ist perfekt geworden. Ich habe noch etwas Knoblauchpulver in den Teig gestreut und einen Hauch Paprika Pulver. Nächstes Mal werde ich eventuell noch ein paar Rosmarinstängel dazu geben.
Habe das Baguette vorhin aus dem Ofen genommen und mußte natürlich gleich mal kosten. TOLL ! SUPER REZEPT und sehr einfach. Danke ! (Werde wohl meine Brotmaschine viel weniger hervorholen müßen)
dazu passt gut frische butter und Räucherlachs