Baguette

Anzahl Zugriffe: 60.724

Zutaten

Portionen: 3

  •   500 g Weizenmehl
  •   20 g Germ
  •   300 ml Wasser
  •   2 TL Salz
  •   Mehl (für das Backblech)

Zubereitung

  1. Für das Baguette zunächst ein Backblech mit Mehl bestauben. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Germ hineingeben. Mit dem Wasser und ein wenig Mehl zu einem dickflüssigen Vorteig verrühren. Zugedeckt für 15-20 Minuten gehen lassen.
  2. Salz auf das restliche Mehl streuen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig kneten bis er sich vom Schüsselboden löst und zugedeckt bei Raumtemperatur 2 ½ Stunden gehen lassen.
  3. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 3 Stücke teilen. Die Teigstücke zu langen Stangen formen und auf dem Backblech zugedeckt nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  4. Die Rollen mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden, mit lauwarmem Wasser bestreichen und die Baguettes im vorgeheizten Backrohr bei 220 °C auf der untersten Schiene für 35 Minuten backen.

Tipp

Baguette schmeckt herrlich mit selbstgemachtem Aufstrich!

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

28 Kommentare „Baguette“

  1. Sarah_709
    Sarah_709 — 17.5.2016 um 20:44 Uhr

    Dieses Rezept ist geradezu simpel und heraus kommt ein Baguette wie vom Bäcker. Ich bin begeistert!Kleine Anmerkung: Für Dinkelmehl Type 700 war die doppelte Menge Wasser nötig.

  2. ipscfreak
    ipscfreak — 23.2.2017 um 17:13 Uhr

    Dieser Teig hat leider mit einen echten Baguetteteig nichts zu tun. Das Brot ist nicht resch wie es ein Baguette sein sollte, sondern hart. Am nächsten Tag ist es nicht mehr geniessbar. Ist mir im nachhinein erst klar geworden nachdem ich andere Rezepte probiert habe: der Teig ist schon viel zu hart da die Wassermenge sehr gering ist! Ein echter Baguetteteig ist sehr weich und läßt sich dadurch auch etwas schwerer bearbeiten. Er wird bereits am Vortag angesetzt und hat mehrere ziemlich lange Ruhepausen. Dadurch wird ein gutes Baguette innen schön locker und hat eine schöne Rösche.

  3. Bi&Pe
    Bi&Pe — 25.3.2016 um 14:30 Uhr

    Wir haben in den Teig Rosmarin eingearbeitet - sehr gut gemundet.

  4. h.stelzmueller
    h.stelzmueller — 27.2.2019 um 16:09 Uhr

    mit einem tl backmalz wird's noch besser

  5. e.stelzmueller
    e.stelzmueller — 27.2.2019 um 16:08 Uhr

    ich gebe noch 2el rosmarin zum teig - schmeckt super

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte
oder
.

Aktuelle Usersuche zu Baguette