Das Kürbisfleisch würfeln, mit der fein gehackten Zwiebel, dem gewürfelten Knoblauch und zerkleinerten Ingwer im Öl andünsten, beide Sorten dafür vermengen. Die Gewürze hinzufügen.
Die Chilischoten mit der Schneide eines breiten Messers zerquetschen, das Zitronengras der Länge nach halbieren, ansonsten am Stück, die Zitronenblätter ganz - von jedem jedoch je einen EL haarfein geschnitten für die Garnitur zur Seite legen. Sojasauce, Reiswein und schliesslich die klare Suppe aufgießen. Salzen, mit Pfeffer würzen und mit einer Prise Zucker würzen.
Zugedeckt leicht wallen, bis der Kürbis zerfällt.
Die Suppe dann mit dem Pürierstab zermusen oder einfach durch ein Sieb aufstreichen - zuvor jedoch die Gewürze herausholen.
Wer Schärfe liebt und verträgt, kann die Chilis mitmixen.
Die Suppe nachwürzen, in tiefen Tellern anrichten.
Die zurückbehaltenen Gewürze - Zitronengras, Zitronenblatt und feingeschnittenes Koriandergrün - dekorativ auf der Oberfläche gleichmäßig verteilen.
Tipp
Für dieses Rezept passt der Muskatkürbeis, der Hoaidokürbis, der Gärtnerkürbis und der steirische Ölkürbis!