Appenzeller Sittertobelmahl

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Eier und Milch durchrühren, würzen und dann während einer halben Stunde ruhen.
  2. In wenig heißem Butterschmalz (Teflonpfanne) Acht schmale Omeletten (Crêpes) backen.
  3. Backrohr auf 250 Grad vorwärmen.
  4. Für die Füllung den Appenzeller in schmale Scheibchen schneiden.
  5. Paradeiser halbieren, ebenfalls in Scheibchen schneiden.
  6. Jeweils ein paar Käse- und Tomatenscheiben auf eine Hälfte der Omeletten legen. Diese dann zusammenlegen und fächerartig in eine gebutterte Auflaufform schichten.
  7. Für die Sauce geriebenen Käse mit Halbrahm und den fein gehackten Kräutern durchrühren, würzen, dann über die Omeletten Form.
  8. geben in Ofenmitte schieben und das Gericht derweil knapp 10 min überbacken.
  9. Zusammen mit einem Salat zu Tisch bringen.
  10. Für 2 Leute:
  11. Omelettenteig aus 2 Eiern, 75 g Mehl, und gut 1 dl Milch kochen.
  12. Restliche Ingredienzien halbieren, kleine Auflaufform verwenden.
  13. Zubereitungszeit: ca. 40 Min. (+ 30 Min. Teig ruhen)
  14. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Appenzeller Sittertobelmahl“

  1. Thekla
    Thekla — 1.1.2015 um 14:12 Uhr

    klingt gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Appenzeller Sittertobelmahl