Zuppa Inglese alla Romana

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Zuppa Inglese alla Romana die Eier trennen.
  2. Einen Springformboden (26 cm) mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunterschlagen. Mehl und Backpulver daraufsieben und unterheben.
    Den Teig in die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  3. Eidotter und Zucker aufschlagen, bis die Menge dicklich ist und der Zucker sich aufgelöst hat. Die Maisstärke vorsichtig unterziehen.
  4. Milch und Vanillemark in einem Kochtopf einmal zum Kochen bringen, 10 Minuten ziehen lassen. Eigelbmasse und Vanillemilch unter ständigem Rühren erwärmen, bis sie dicklich wird.
  5. Unter Rühren 30 Sekunden kochen, durch ein Sieb in eine geeignete Schüssel aufstreichen und auskühlen lassen. Schlagobers mit 1 Prise Salz steif schlagen, vorsichtig unter die kalte Creme heben.
  6. Den Biskuitboden vorsichtig aus der Form lösen und das Backpapier entfernen. Kuchen mit einem großen Messer zweimal quer durchschneiden, sodass 3 Böden entstehen. Den unteren Boden mit der Schnittseite nach oben auf eine Platte legen, mit Rum beträufeln.
  7. Die Hälfte der Creme darauf glatt aufstreichen und mit dem mittleren Boden belegen, dabei leicht glatt drücken. Den Boden mit Alchermes beträufeln.
  8. Die übrige Creme gleichmäßig darüber verteilen. Den letzten Boden mit der Schnittseite auf die Creme legen und leicht glatt drücken.
  9. Für die Glasur 270 g Zucker mit 80 ml Wasser in 10 Minuten zu einem honigähnlichen Sirup kochen. Eiklar steif aufschlagen, dabei nach und nach den übrigen Zucker einrieseln lassen.
  10. Anschließend den Zuckersirup vorsichtig, aber zügig während des Schlagens in gleichmäßigem Strahl in den Schnee einlaufen lassen. Die Eiweißmasse 15-20 Minuten kaltschlagen, damit sie Volumen und Standfestigkeit behält.
  11. Auf der Creme verteilen, dabei ca. 2 cm Rand frei lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Umluft 10–15 Minuten gratinieren, bis das Baiser leicht gebräunt ist.
  12. Die Zuppa Inglese alla Romana aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Tipp

Wer möchte flämmt die Zuppa Inglese alla Romana anstatt sie im  Ofen zu gratinieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Zuppa Inglese alla Romana

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Zuppa Inglese alla Romana“

  1. evagall
    evagall — 28.9.2018 um 23:07 Uhr

    ich nehme an für den Teig werden die Eier mit dem Zucker schaumig gerührt und das Mehl dann abwechselnd mit dem Alkohol untergerührt. Wie groß soll die Form sein, bei welcher Temperatur und wie lange wird die Torte dann gebacken. Ach ja und noch eine Frage, wird die Eiweißglasur nach dem Auftragen geflämmt?

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 1.10.2018 um 11:02 Uhr

      Liebe evagall. Man macht einen Biskuitteig. Und nein, eigentlich wird nicht geflämmt. Können Sie aber gerne nach Belieben ausprobieren. Beste Grüße aus der Redaktion

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Zuppa Inglese alla Romana