Mehl und Staubzucker in eine ausreichend große Schüssel geben und vermengen. Die kalte Butter an der Röstiraffel dazureiben. Als nächstes das Ganze zwischen den Fingern zu einer bröseligen Menge raspeln.
Zitronenschale und Saft einer Zitrone beigeben. Alles schnell zu einem glatten Teig durchkneten. In Folie gewickelt wenigstens eine halbe Stunde abgekühlt stellen.
Den Teig auf der leicht bemehlten Fläche vier bis fünf dick auswallen. Rondellen von zwei cm Durchmesser ausstechen. Auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech geben.
Die Taler im auf 200 Grad aufgeheizten Herd auf der zweiten Schiene von unten acht bis zehn Min. goldgelb backen. Auskühlen.
Jeweils eine Rondelle mit ein wenig Himbeermarmelade bestreichen und mit einer zweiten Rondelle decken.
Den Staubzucker in eine kleine Backschüssel sieben. Mit dem Saft einer Zitrone zu einer dickflüssigen Glasur durchrühren. Die gefüllten Taler damit bestreichen. Die Pistazien grob hacken und über die noch feuchte Glasur streuen.
Tipp: Die Zitronentaler können in einer gut verschlossenen Dose drei Wochen aufbewahrt werden.