Zitronen-Speckrisotto im Parmesanschüsserl

Zutaten

Zubereitung

  1. Für das Zitronen-Speckrisotto im Parmesanschüsserl den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hälfte vom Parmesan in kleinen Häufchen mit etwas Abstand darauf verteilen.
  2. Im Backrohr solange schmelzen lassen, bis der Käse Bläschen wirft. Herausnehmen und die "Parmesanflecken" in kleinen Schüsseln (oder Häferln) in Schüsserl-Form biegen, fest werden lassen.
  3. Die Schalotten in feine Würfel schneiden, Jungzwiebel putzen und in feine Ringe schneiden, Grün beiseite stellen. Speck in feine Streifen schneiden.
  4. Einen Topf erhitzen, Speck darin langsam anrösten, beiseite stellen. Im ausgelassenen Fett vom Speck die Schalotten, die Jungzwiebelringe und den Risottoreis farblos anschwitzen, mit dem Weißwein ablöschen.
  5. Wein fast zur Gänze verkochen lassen, danach mit ca. 1/3 der Suppe aufgießen. Der Reis sollte immer mit Flüssigkeit bedeckt sein - darauf achten, dass am Topfrand kein Reis klebt!
  6. Unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze den Reis köcheln. Sobald die Flüssigkeit aufgenommen wurde, mit Suppe nachgießen. Diesen Vorgang ca. 20 Minuten wiederholen, bis der Reis noch etwas Biss hat.
  7. Zitronenschale abreiben. Die restliche Schale mit einem kleinen Messer rundum wegschälen und die Zitronenfilets herauslösen.
  8. Abrieb von der Zitrone, restlichen Käse, gerösteten Speck, Pfeffer und Butter unter das Risotto rühren. Vom Herd ziehen und die Zitronenfilets dazugeben.
  9. Die Parmesanschüsserln auf Tellern platzieren und das Risotto einfüllen. Kurz vor dem Servieren das Zitronen-Speckrisotto im Parmesanschüsserl noch mit Jungzwiebelgrün garnieren.

Tipp

Das Zitronen-Speckrisotto im Parmesanschüsserl ist ein besonderer Blickfang für Gäste! Fehlt Ihnen für das aufwendige Formen der Parmensanschüsserl die Zeit, bereiten Sie stattdessen einfach Parmesan-Chips zu: Dazu den Käse wie im Rezept beschrieben schmelzen und danach flach trocknen lassen. Das Risotto in kleinen, tiefen Tellern anrichten und dekorativ mit den Chips garnieren.

Eine Frage an unsere User:

Welche Tipps haben Sie für das schnelle und einfache Filetieren von Zitrusfrüchten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Zitronen-Speckrisotto im Parmesanschüsserl

Ähnliche Rezepte

34 Kommentare „Zitronen-Speckrisotto im Parmesanschüsserl“

  1. Huma
    Huma — 19.3.2024 um 06:47 Uhr

    Klingt gut

  2. marwin
    marwin — 7.3.2024 um 10:05 Uhr

    schmeckt sicher gut

  3. franziska 1
    franziska 1 — 11.9.2023 um 18:47 Uhr

    sehr schmackhaft

  4. szpthi
    szpthi — 9.12.2020 um 18:31 Uhr

    Eindeutig ein scharfes Messer nehmen.

  5. xxxx40
    xxxx40 — 19.3.2020 um 11:56 Uhr

    Ein scharfes Messer verwenden

  6. barbaraweidinger79
    barbaraweidinger79 — 28.6.2019 um 21:09 Uhr

    zu scharfes messer darf es auch nicht sein, da man sonst die Haut durchschneidet

  7. hoebi82
    hoebi82 — 24.6.2019 um 13:48 Uhr

    Ein scharfes Messer verwenden

  8. ixi
    ixi — 18.4.2019 um 08:40 Uhr

    ein scharfes Messer verwenden

  9. hoebi82
    hoebi82 — 23.1.2019 um 17:33 Uhr

    Ein Keramikmesser verwenden

  10. hkocht
    hkocht — 22.11.2018 um 11:48 Uhr

    kernlose zitronen verwenden

  11. erkocht
    erkocht — 22.11.2018 um 11:43 Uhr

    filetiermesser verwenden

  12. Illa
    Illa — 9.8.2018 um 15:10 Uhr

    Stanleymesser

  13. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 7.9.2017 um 18:09 Uhr

    feste Zitronen und ein scharfes Messer

  14. MIG
    MIG — 1.7.2017 um 13:06 Uhr

    das obere sowie das untere Ende gerade abschneiden und die Zitrusfrucht hochkant auf eine der Schnittflächen stellen, dann nach und nach die Schale und die weiße Haut in nicht zu breiten Streifen herunterschneiden. Anschließend die liegende Frucht filetieren

  15. belladonnalena
    belladonnalena — 13.6.2017 um 07:27 Uhr

    Ich benutzte ein sehr s hartes Aufschnittmesser, es hat eine sehr feine Klinge.

  16. gruenspan
    gruenspan — 12.6.2017 um 08:49 Uhr

    Kurz einfrieren

  17. cp611
    cp611 — 11.6.2017 um 23:47 Uhr

    Schwarfes Messer verwenden

  18. Milchsemmel
    Milchsemmel — 11.6.2017 um 23:24 Uhr

    Bei mir geht es am besten mit einem Keramikmesser

  19. LadyBarbara
    LadyBarbara — 11.6.2017 um 20:52 Uhr

    Mit einem kleinen SEHR scharfen Messer die Häutchen und Trennwende entfernen

  20. fini08
    fini08 — 11.6.2017 um 20:06 Uhr

    kurz ins Gefrierfach

  21. hertaalexandra
    hertaalexandra — 11.6.2017 um 19:31 Uhr

    mit einen Löffel aus der halben Frucht lösen und dann Filet machen

  22. hkocht
    hkocht — 11.6.2017 um 17:46 Uhr

    mit kleinem scharfen messer herauslösen

  23. erkocht
    erkocht — 11.6.2017 um 16:31 Uhr

    schälen u. mit scharfem messer filets aus trennhäuten lösen

  24. solo
    solo — 11.6.2017 um 14:37 Uhr

    Ich bevorzuge ein bewegliches Filetiermesser.

  25. MissFabulous
    MissFabulous — 11.6.2017 um 14:08 Uhr

    Superleckerhabe noch eine Prise Muskatnuss reingegeben

  26. likely1988
    likely1988 — 11.6.2017 um 14:07 Uhr

    schälen und das Filet zwischen den Häutchen herausschneiden

  27. l.isa.s
    l.isa.s — 11.6.2017 um 13:42 Uhr

    An den weißen Trennhäuten entlang vorsichtig mit einem scharfen Filetiermesser die einzelnen Filets herauslösen.

  28. xxxx40
    xxxx40 — 11.6.2017 um 13:00 Uhr

    Scharfes Messer verwenden

  29. katerl19
    katerl19 — 11.6.2017 um 11:11 Uhr

    Richtig scharfes Messer

  30. anna93abc
    anna93abc — 11.6.2017 um 10:51 Uhr

    Vor dem Schälen und Filetieren besonders gut "ROLLEN"!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Zitronen-Speckrisotto im Parmesanschüsserl