Ziegenkäse-Dattel-Burger

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Ziegenkäse-Dattel-Burger zunächst Knoblauch schälen, Datteln halbieren und beides im Blitzhacker fein hacken. Mit je 1 TL Salz und Pfeffer und den Mandelstiften zum Faschierten geben und 1–2 Minuten kräftig kneten. Aus der Faschiertenmasse vier gleich große 2 cm hohe Pattys formen. Die Pattys mit Frischhaltefolie abgedeckt mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Curry und Schmand in eine Schüssel geben, mit einer Gabel verrühren und mit Salz abschmecken. Die Käserolle in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden, sodass zwölf Scheiben entstehen. Den Salatwaschen und trocken schütteln.
  3. Brötchen halbieren und rösten. Mit einem Löffel eine Mulde in die Mitte jedes Pattys drücken. Die Pattys in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze pro Seite 4–5 Minuten braten. Dabei nur einmal wenden. Wer das Fleisch nicht so gerne rosa mag, brät es 5–6 Minuten pro Seite. Nach dem Wenden den Käse auf die Pattys geben, damit dieser etwas zerfließt. Brötchenhälften mit Curryschmand bestreichen, darüber Salat geben, Patty darauflegen und den Ziegenkäse-Dattel-Burger mit der anderen Brötchenhälfte schließen.

Tipp

Zum Ziegenkäse-Dattel-Burger passt grüner Salat oder Couscous-Salat.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Ziegenkäse-Dattel-Burger

Ähnliche Rezepte

52 Kommentare „Ziegenkäse-Dattel-Burger“

  1. marwin
    marwin — 31.12.2021 um 10:24 Uhr

    ist auch eine gute Variante

  2. belladonnalena
    belladonnalena — 3.5.2017 um 01:22 Uhr

    Ziegenkäse ist mir zu dominant, ich bevorzuge Schafskäse.

  3. Pico
    Pico — 19.1.2016 um 17:49 Uhr

    Mit pitabrot auch sehr lecker

  4. Francey
    Francey — 26.9.2015 um 11:08 Uhr

    lecker

  5. gittili
    gittili — 13.8.2015 um 23:50 Uhr

    naja

  6. Morli59
    Morli59 — 3.8.2015 um 08:39 Uhr

    sehr gut!

  7. cp611
    cp611 — 2.8.2015 um 22:41 Uhr

    Nicht meins

  8. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 2.8.2015 um 10:43 Uhr

    ist ja ein tolles Rezept , werde ich ausprobieren

  9. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 1.8.2015 um 17:15 Uhr

    lecker

  10. MIG
    MIG — 31.7.2015 um 21:47 Uhr

    Datteln ja, Ziegenkäse naja

  11. alex64
    alex64 — 31.7.2015 um 20:58 Uhr

    Lecker!

  12. Maki007
    Maki007 — 31.7.2015 um 20:48 Uhr

    interessant

  13. snakeeleven
    snakeeleven — 31.7.2015 um 20:43 Uhr

    gut

  14. Mehlspeistiger
    Mehlspeistiger — 31.7.2015 um 20:28 Uhr

    Nicht ganz meines(wegen der Datteln).

  15. Vendetta
    Vendetta — 31.7.2015 um 20:11 Uhr

    Klingt sehr lecker

  16. Anna S
    Anna S — 31.7.2015 um 19:07 Uhr

    Ich habe noch ein bisschen Honig und Walnüsse hinzugegeben!

  17. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 31.7.2015 um 18:33 Uhr

    Mal was Anderes!

  18. Corinna5432
    Corinna5432 — 31.7.2015 um 17:37 Uhr

    Nicht schlecht!

  19. brudo
    brudo — 31.7.2015 um 17:19 Uhr

    top

  20. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 31.7.2015 um 16:48 Uhr

    SEHR GUT

  21. Lucky13
    Lucky13 — 31.7.2015 um 16:48 Uhr

    Sehr lecker!

  22. barnas
    barnas — 31.7.2015 um 16:12 Uhr

    genial

  23. Gast — 31.7.2015 um 15:31 Uhr

    Lecker

  24. s150
    s150 — 31.7.2015 um 15:26 Uhr

    klingt lecker

  25. Liz
    Liz — 31.7.2015 um 13:49 Uhr

    Lecker

  26. Gast — 31.7.2015 um 13:02 Uhr

    lecker

  27. chrisi0303
    chrisi0303 — 31.7.2015 um 13:00 Uhr

    sehr gut!

  28. koche
    koche — 31.7.2015 um 12:39 Uhr

    super

  29. VolMichaela
    VolMichaela — 31.7.2015 um 12:31 Uhr

    Könnt ihr mit einer Burgerpresse umgehen? Zum Abmessen der richtigen Menge: ok - sie werden alle gleichmäßig groß, aber zum Formen kann ich nicht damit umgehen. Habt ihr einen Tipp wie das nicht kleben bleibt? Einstauben mit Mehl?

  30. Hel Pi
    Hel Pi — 31.7.2015 um 12:16 Uhr

    jammi

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Ziegenkäse-Dattel-Burger