Für die Yunnan-Nudeln zuerst die getrockneten Pilze in lauwarmem Wasser 20-30 Minuten einweichen. Herausnehmen, ausdrücken und Stiele abschneiden.
Den Yunnan-Schinken kleinwürfelig, die Austernpilze in mundgerechte Stückchen schneiden. Paprikaschote halbieren, Kerne sowie Stiel entfernen und in feine Streifen schneiden. Zucchini schälen oder sehr gut waschen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Sojasprossen waschen und abtropfen lassen. Bärlauch waschen, lange Stiele entfernen.
In einem großen Nudeltopf ausreichend viel Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Anleitung bissfest kochen (frische Nudeln nur ganz kurz, getrocknete entsprechend länger). Herausnehmen und abtropfen lassen.
In einem Wok oder einer schweren Pfanne Erdnuss- oder Pflanzenöl erhitzen und darin Knoblauch, gehackten Ingwer und Szechuan-Pfeffer kurz anrösten. Yunnan-Schinken zugeben, mitbraten und dann unter ständigem Rühren nach und nach sämtliches vorbereitetes Gemüse - bis auf den Bärlauch und die Frühlingszwiebeln - zugeben und alles knackig braten (8-10 Minuten).
Abschließend Nudeln und Bärlauch untermengen und nochmals kurz erhitzen. Sojasauce mit Zucker und Speisestärke abrühren, über die Nudeln gießen und so lange einkochen, bis die Sauce sämig wird. Nach Bedarf noch mit Salz abschmecken. Topf vom Herd nehmen.
Yunnan-Nudeln mit Sesamöl beträufeln sowie mit Frühlingszwiebeln und gerösteten Erdnüssen bestreuen. Nochmals leicht durchmischen.
DEN PROSCIUTTO DEN LUFTGETROCKNETEN ODER DEN FRISCHEN ? WENN DEN FRISCHEN KANN MAN J NORMALEN SCHINKEN NEHMEN : ODER MUSS ES DER TEURE SEIN ??
Silvia Wieland — 21.3.2016 um 14:47 Uhr
Liebe eva-maria2511, in dem Rezept wird Rohschinken als Alternative für den Yunnan-Schinken vorgeschlagen. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
snakeeleven — 9.11.2015 um 12:44 Uhr
gut
Indiana016 — 23.9.2015 um 07:07 Uhr
lecker
kstreit — 20.9.2015 um 13:42 Uhr
Werde ich mal ausprobieren
Tennismaedel — 13.9.2015 um 19:56 Uhr
Lecker
ipscfreak — 20.8.2015 um 10:59 Uhr
Sehr gutes Rezept das ich schon nachgekocht habe. Da ich Anhänger der etwas schärferen asiatischen Küche bin, kommen bei mir immer noch ein, zwei gehackte Chilis dazu!
KarliK — 22.7.2015 um 22:35 Uhr
lecker
Gast — 12.6.2015 um 10:35 Uhr
tolles Rezept
linda1989 — 12.6.2015 um 07:59 Uhr
schaut lecker aus
Dakahr — 12.6.2015 um 06:05 Uhr
Lecker
Gast — 21.5.2015 um 09:10 Uhr
lecker
dolphin2002 — 16.4.2015 um 13:13 Uhr
schmecken super.
chrisi0303 — 8.4.2015 um 13:35 Uhr
lecker
maggi — 4.4.2015 um 21:29 Uhr
sehr gut!
mirandaly — 20.1.2015 um 11:37 Uhr
wunderbar !
yoyama — 15.12.2014 um 18:18 Uhr
Spitzenrezept !
Hel Pi — 18.10.2014 um 19:13 Uhr
sehr nett!
Zubano15 — 27.4.2014 um 09:31 Uhr
sieht toll aus
Rose Palfinger — 24.2.2014 um 06:24 Uhr
gelingt gut
Junior-Köchin — 16.2.2014 um 17:25 Uhr
klingt einbisschen schwer (ih bin 11) aber probieren werd ichs
Sehr gut
DEN PROSCIUTTO DEN LUFTGETROCKNETEN ODER DEN FRISCHEN ? WENN DEN FRISCHEN KANN MAN J NORMALEN SCHINKEN NEHMEN : ODER MUSS ES DER TEURE SEIN ??
Liebe eva-maria2511, in dem Rezept wird Rohschinken als Alternative für den Yunnan-Schinken vorgeschlagen. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
gut
lecker
Werde ich mal ausprobieren
Lecker
Sehr gutes Rezept das ich schon nachgekocht habe. Da ich Anhänger der etwas schärferen asiatischen Küche bin, kommen bei mir immer noch ein, zwei gehackte Chilis dazu!
lecker
tolles Rezept
schaut lecker aus
Lecker
lecker
schmecken super.
lecker
sehr gut!
wunderbar !
Spitzenrezept !
sehr nett!
sieht toll aus
gelingt gut
klingt einbisschen schwer (ih bin 11) aber probieren werd ichs
sehr gut
Werds probieren, klingt sehr gut :-)
Das ist sicher gut