Gucken Sie sich mal die vielen zerwuehlten Gärten im ländlichen Bereich an. Häusle- und Gartenbesitzer in Waldrandnaehe sind wenig begeistert, wenn nachts die Wildschweine da waren. Andreas Doms meint: Alles halb so wild! Einfach bei dem Förster bzw. Jäger vorbeischauen und sagen: Bitte liefern - und zwar küchenfertig! Das herstellen die...
Backrohr auf 150 °C vorwärmen. Fleisch in große Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer und wenig Paprika würzen, in Butterschmalz in einer Bratpfanne braun anbraten, mit Rotwein und klare Suppe löschen und in einen Schmortopf umfüllen. Rosmarin, Thymian und Majoran hinzfügen und in das Backrohr Form. Backrohr nach 120 Min. auf 100 °C zurückschalten. Insgesamt vier Stunden gardünsten. Nach 2 Stunden die Paradeiser hinzfügen, nach 3 Stunden die schwarzen Oliven und einen Tl Basilikum. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und evt. Etwas Rotwein nachwürzen. Gnocchi nach Packungsanweisung gardünsten, Salbei grob hacken, Butter in einer reichlich großen Bratpfanne aufschäumen, Salbeistueckchen eine Minute rösten, dann die noch heissen, abgetropften Gnocchi durchschwenken und mit dem Ragout zu Tisch bringen.
Dazu:
Ein Blattsalat im Voraus Getränkeempfehlung:
Eine roter Barolo aus Piemont, Italien.
Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!
Jagdreise in die Toscana, aber auf dem Teller !