Jetzt den halben Wiener Zopf in Stücke reißen und mit einem ¼ Liter Milch übergießen und saugen lassen.
Die 4 Dotter (Eiklar schlagen) mit 2 EL Zucker und 2 EL warmer Butter schaumig schlagen, den Rahm und den Topfen langsam einrühren, die angesogenen Zopf-Stücke und anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben.
Nun den Strudelteig auslegen, mit der Füllung bestreichen (auf Wunsch Rosinen darüber streuen), gut rollen und die Enden verschließen.
Eine Auflaufform ausbuttern und den Strudel einlegen.
Jetzt den restlichen halben Liter Milch mit einem Ei, einem EL warmer Butter und 2 EL Zucker sowie Vanillezucker verrühren und den Strudel im Rohr, nach und nach damit übergießen.
Den braun gebackenen Milchrahmstrudel mit Sauce und Vanilleeis servieren.
Wer gerne möchte, kann noch etwas Cappuccinopulver darüber streuen.