Weizenbrot mit Koriander

Zutaten

Zubereitung

  1. Beide Mehlsorten in eine geeignete Schüssel geben. Eine Mulde in die Mitte drücken. Germ mit warmem Wasser durchrühren, in die Ausbuchtung gießen, mit ein klein bisschen Mehl durchrühren und 10 min ruhen. Korianderkörner im Mörser zerstoßen.
  2. Milch leicht erwärmen, Salz, Koriander, Honig und Butter hinzufügen und mit dem Germteig zusammenkneten. Den Teig wenigstens eine Stunde ruhen. Eine kastenform einfetten. Den Teig ein weiteres Mal kneten, vier bis fünf Kugeln formen und aneinander in die Form setzen. Mit einem Geschirrhangl bedecken und ein weiteres Mal eine Stunde gehen.
  3. Den Herd auf 200 °C vorwärmen, Schlagobers mit einem Pinsel auf das Brot aufstreichen und 35 Min. auf der untersten Einschubleiste backen. Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen.
  4. Tip : Wenn sie Trockenhefe verwenden, dann brauchen Sie davon eine Packung. Sie können Sie auf der Stelle mit allen Ingredienzien zusammenkneten.
  5. Das Brot lässt sich leicht abwandeln: Würzen Sie mit Fenchel, Kümmel, Anis oder evtl. Pfeffer. Bestreuen Sie die Oberfläche mit Sesamsaat, Haferflocken, Schrot, Mohn oder evtl. Leinsamen. Kneten Sie Nüsse in den Teig, z. B. Hasel- oder evtl. Walnüsse, Kürbis- oder evtl. Sonnenblumenkerne.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Weizenbrot mit Koriander“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Weizenbrot mit Koriander