Sofern möglich die Haut der Trauben abziehen. Mit ein Drittel von dem Limettensaft beträufeln. Walnüsse feinhacken.
Limettenschale, Staubzucker, Eidotter und ausgekratztes Vanillemark in eine ausreichend große Schüssel geben und zu einer hellen, schaumigen Krem durchrühren. Den Frischkäse hinzufügen, genau mischen.
Den Traubensaft aufwallen lassen, die Bratpfanne von dem Feuer ziehen, die ausgedrückten Gelatineblätter beigeben, rühren, bis sie sich gelöst haben. Den Traubensaft abkühlen und - derweil er noch flüssig ist - zur Eigelbcreme gießen. Gut mischen.
Restlichen Limettensaft hinzufügen.
Die Eiklar zu steifem Eischnee aufschlagen und genau unter die Krem ziehen.
Die Auflaufform mit Frischhaltefolie ausbreiten. Ein Teil der gehackten Walnüsse auf dem Boden der Auflaufform gleichmäßig verteilen. Restliche Nüsse und Trauben vorsichtig unter die Krem heben. Die Menge in die Auflaufform befüllen. Für ein paar Stunden abgekühlt stellen.
Für die Sauce die Trauben wenn möglich häuten, mit dem Limettensaft beträufeln. Den Staubzucker in einer Bratpfanne karamelisieren, die Nüsse mit 2 Gabeln darin auf die andere Seite drehen, auf einen Teller geben und abkühlen. Restlichen Karamel wiederholt erhitzen, mit Traubensaft löschen, auf kleiner Flamme sieden, bis sich der Karamel gelöst hat und eine Karamelsauce entstanden ist.
Die Terrine aus der Form stürzen, in Tranchen schneiden.
Die Teller mit der Karamelsauce, den karamelisierten Nüssen und den Trauben garnieren, Terrinetranchen darauf legen.
tolle Kombination .. leckeres Käse Dessert ... Danke für das Rezept