Waldmeister-Sekt-Torte

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Waldmeister-Sekt-Torte zuerst den Bikuitteig zubereiten: Die Eier trennen. Eiklar mit 1 EL Zucker steif schlagen. Dotter mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker und ein wenig Zitronenschale cremig rühren. Das Eiklar unterziehen. Mehl mit 1 Prise Salz und Maizena sieben, unter die Menge ziehen. Den Boden einer Tortenspringform (24 cm) mit Backpapier auslegen. Die Biskuitmasse hineingeben und im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  2. Für die Füllung den Sekt mit dem Waldmeistersirup vermengen und in einen Kochtopf geben. Die Maizena mit dem Zucker vermischen und zum Sekt geben. Zum Kochen bringen, aufwallen lassen und auskühlen. Das Schlagobers mit dem Sahnesteif steif aufschlagen und unterziehen.
  3. Die Himbeeren sorgfältig verlesen und 12 schöne Beeren zum Verzieren beiseitelegen. Die restlichen Beeren auf dem Biskuit verteilen. Die Sofort-Gelatine unter die Creme mengen und über den Himbeeren verteilen. Mindestens 4 Stunden kühl stellen.
  4. Die Götterspeise nach Packungsangabe mit Apfelsaft und Zucker kochen. Abgekühlt, aber noch flüssig, auf die Torte auftragen. 1 Stunde kühl stellen, bis die Gelatine fest geworden ist.
  5. Das Schlagobers steif aufschlagen. Die Waldmeister-Sekt-Torte mit Oberstupfen und den beiseitegelegten Himbeeren verzieren.

Tipp

Ein Waldmeistergelee für den Überzug der Waldmeister-Sekt-Torte können Sie auch selbst herstellen: Dazu den Waldmeister in heißem Weißwein ziehen lassen, aufgelöste Gelatine und Zucker untermengen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Waldmeister-Sekt-Torte“

  1. Gewinn
    Gewinn — 1.4.2014 um 17:41 Uhr

    Mit der grünen Oberseite, ist die wirklich etwas Besonderes.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Waldmeister-Sekt-Torte