Für die Waldbeermarmelade die Brom- und Himbeeren mit Zucker und Geliermittel laut Angabe bzw. Gelierzucker kurz aufkochen.
Früchte entweder ganz lassen oder mixen und passieren (wegen der Kerne). Püree nochmals aufkochen lassen, Walderdbeeren zugeben und wieder 2-3 Minuten kochen lassen.
Die fertige Waldbeermarmelade noch heiß in saubere Gläser füllen. Kühl und dunkel lagern.
ich habe die Erfahrung gemacht, dass etwas frisch gepresster Orangensaft den Geschmack von diversen Beerenmarmeladen sehr verfeinert
Indiana016 — 15.10.2015 um 07:13 Uhr
gut
SandRad — 14.9.2015 um 07:07 Uhr
Extra Geliermittel wegen weniger Zucker, alles klar. Ich mach normal die 1:1 Methode mit Gelierzucker oder nehme den 2:1 Gelierzucker, den gibt´s inzwischen auch bio. Ansonsten sehr gutes Rezept mit den verschiedenen Beeren :)
minikatze — 26.4.2015 um 07:57 Uhr
Lecker!
GFB — 17.1.2015 um 15:16 Uhr
Hab ich bereits probiert, schmeckt super.
mai83 — 6.7.2014 um 18:42 Uhr
Am besten schmeckt uns Brombeermarmelade
Rose Palfinger — 24.2.2014 um 07:16 Uhr
einfach gut
MJP — 5.2.2014 um 22:02 Uhr
Habe Waldbeeren tiefgekühlt probiert, etwas mehr Zucker, funktioniertsuper
Renate51 — 6.1.2014 um 14:02 Uhr
Mache meine Waldbeerenmarmelade mit Brom-,Heidel- u.Holunderbeeren
Maisi80 — 20.7.2013 um 14:04 Uhr
schade, dass Waldbeeren schwer zu finden sind
Gast — 24.7.2010 um 12:36 Uhr
komisch,bei den heidelbeeren funktioniert bei mir jede marmelade,nur bei den Kirschen und Banane geliert diese nicht
Gast — 3.6.2009 um 08:36 Uhr
vom geschmack sicher erstklassig, doch in der zubereitung viel zu umständlich dargestellt.
einfacher ist es, die him-und brombeeren gleich fein zu mixen und passieren oder aber saft machen und diesen mit den erdbeeren mischen und gemeinsam 4 minuten kochen lassen. so mache ich es immer und es funktioniert prima.
SEHR LECKER
ich habe die Erfahrung gemacht, dass etwas frisch gepresster Orangensaft den Geschmack von diversen Beerenmarmeladen sehr verfeinert
gut
Extra Geliermittel wegen weniger Zucker, alles klar. Ich mach normal die 1:1 Methode mit Gelierzucker oder nehme den 2:1 Gelierzucker, den gibt´s inzwischen auch bio. Ansonsten sehr gutes Rezept mit den verschiedenen Beeren :)
Lecker!
Hab ich bereits probiert, schmeckt super.
Am besten schmeckt uns Brombeermarmelade
einfach gut
Habe Waldbeeren tiefgekühlt probiert, etwas mehr Zucker, funktioniertsuper
Mache meine Waldbeerenmarmelade mit Brom-,Heidel- u.Holunderbeeren
schade, dass Waldbeeren schwer zu finden sind
komisch,bei den heidelbeeren funktioniert bei mir jede marmelade,nur bei den Kirschen und Banane geliert diese nicht
vom geschmack sicher erstklassig, doch in der zubereitung viel zu umständlich dargestellt.
einfacher ist es, die him-und brombeeren gleich fein zu mixen und passieren oder aber saft machen und diesen mit den erdbeeren mischen und gemeinsam 4 minuten kochen lassen. so mache ich es immer und es funktioniert prima.