
Vanillekipferl
Hobby-Koch
4 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Vanillekipferl zählen in Österreich ohne jeden Zweifel zu den beliebtesten Weihnachtskeksen des Landes! Sie sind gar nicht schwer zu machen. Damit die Vanillekipferl auch ganz sicher gelingen, gibt es hier die Videoanleitung mit allen Schritten.
In dieser einfachen Videoanleitung sehen Sie, wie Sie Vanillekipferl ganz einfach selber machen können. Schritt für Schritt zeigen wir, wie die kleinen Kipferl gemacht werden.
Tipp: Wer hellere Kipferl haben möchte, kann statt den Walnüssen auch Mandeln verwenden. Mit Haselnüssen wird der nussige Geschmack intensiver.
Das Rezept für Vanillekipferl mit allen Mengenangaben finden Sie hier.
Noch mehr Rezepte für Weihnachtskekse gibt's hier.
Autor: Blanka Kefer & Iris Kienböck / ichkoche.at
immer bei Allen beliebt
Ich habe eben das Rezept mit 315 g Mehl ausprobiert - der Teig ist sehr sehr fest. Bin schon gespannt wie es mir morgen beim formen geht... dann klicke ich auf das Video und dann auf Mengenangabe für dieses Video...und es kommt ein anderes Rezept?! Da soll sich einer auskennen ...
Noch ein kleiner Tipp, je kürzer und dicker die Vanillekipferl gerollt werden, umso mürber und besser schmecken sie.
Ich wälze die Vanillekipferl in Staubzucker, den ich noch mit Vanillezucker vermischt habe.
Dieses Rezept mag ich auch am liebsten! Ich wälze die Kipferl jedoch in Staubzucker und bestreue sie nicht nur. Einfach köstlich und die Videoanleitung ist sehr praktisch!
Das unter dem Video angegebene Rezept mit den Mengenangaben entspricht nicht der Videoanleitung. Würde gern Vanillekipferl mit Walnüssen, ohne Ei (wie im Video) ausprobieren. In welchem Rezept sind die zum Video passenden Mengenangaben?
Liebe Joui, vielen Dank für den Hinweis. Wir haben den Link nun ausgetauscht, er führt nun zum richtigen Rezept. Viel Spaß beim Nachbacken! Mit kulinarischen Grüßen- die Redaktion
Super, danke! : )
mit Ei oder ohne
die besten keks!
Hab ich heute auch gemacht und schmeckt nach mehr. :-)
Hab ich heute gemacht. Super lecker.
mmmm da bekommt ja schon Gustier
Lecker