
Nusspotize
Hobby-Koch
5 Sterne
Video: Der Backprofi (europäisches Werk)
Egal ob zum Frühstück oder als Nachmittagsjause - Striezel ist eine beliebte österreichische Mehlspeise. Vor allem als Allerheiligenstriezel und als Osterstriezel spielt er eine große Rolle. Wie Sie Striezel ganz einfach selbst backen können, zeigt dieses Video.
In dieser einfachen Videoanleitung sehen Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen Striezel aus Germteig herstellen. Die einzelnen Zutaten mit genauen Mengenangaben finden Sie direkt im Video.
Wie ein Striezel mit vier Teigsträngen und ein Striezel mit sechs Teigsträngen richtig geflochten werden, zeigt Ihnen der Backprofi ebenfalls. Mit den besten Tipps und Tricks vom Backprofi gelingt der Striezel garantiert!
Dieses Backvideo für Striezel aus der Reihe "Backe, Backe Ofner" wurde uns von Backprofi Christian Ofner zur Verfügung gestellt.
Autor: Der Backprofi & ichkoche.at
Für ostern ausprobieren ist eine gute Idee
Tolles Video. Schade daß es kein schriftliches Rezept dazu gibt...
Liebe Garma! Wir haben einige Striezel Rezepte, sogar eine eigene Themenwelt. Wie wäre es mit diesem hier ->> allerheiligenstriezel-rezept-2386 - Liebe Grüße - die Redaktion
Ein wunderbares Rezept, ohne Eier genauso flaumig, habe mich genau an die Anleitung gehalten, so schön ist er mir noch nie gelungen, würde gerne ein Foto hochladen, aber wie?
Liebe Siegi St., leider gibt es für dieses Video kein "schriftliches Rezept". Wir haben im Text den Allerheiligenstriezel bzw. Osterstriezel verlinkt. Hier können Sie natürlich sehr gerne Ihr Foto hochladen. Zu den Rezepten: allerheiligenstriezel-rezept-2386 , osterstriezel-rezept-12895 Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Leider wird auch die Frage von aerofit nicht beantwortet.Mir geht es leider auch immer so, wenn ich hier ein Kommentar schreibe.Schade.Meine Frage wäre , wo finde ich das Rezept und wieso ein Striezel ohne eier. Das muß doch einen grund haben.Ich würde mich auf eine antwort freuen.
Liebe Helga K.! Für dieses Video gibt es kein "schriftliches" Rezept. Das Video soll auch als Hilfestellung für das Flechten sein. Allerdings haben wir eine Vielzahl an Striezel Rezepten auf unserer Seite. Und wir haben im Text den Allerheiligenstriezel bzw. Osterstriezel verlinkt, sodass man direkt auf ein Rezept kommt. Das Rezept für den Allerheiligenstriezel allerheiligenstriezel-rezept-2386 . Viele weitere Striezel Rezepte finden Sie hier ->> striezel-rezepte/ Liebe Grüße aus der Redaktion
Ich verwende gerne verschiedene Flechttechniken (2-, 3-, 4-, 5- und 6-Strang) - aber jedes Mal passiert es mir, dass die Striezel im Backrohr durchs Aufgehen "reißen". Wie lässt sich das vermeiden?
Liebe aerofit! Lassen Sie den Germteig zweimal gehen und schlagen ihn mindestens einmal zusammen. Ein Grund könnte auch sein, dass Sie den Striezel evt. zu straff flechten. Ich hoffe, wir konnten Ihnen damit helfen und wünschen Ihnen nächstes Mal "besseres" Gelingen. Liebe Grüße aus der Redaktion
Für alle, die vielleicht dasselbe Problem haben wie ich: Zwei Mal lasse ich den Teig sowieso gehen und dabei schlage ich ihn mehrfach zusammen. 1-Strang und 6-Strang reißt nicht sehr, aber alle anderen (insbesondere der "gerippte Vierstrangzopf"). Lasse ich den Teig erst nach dem Flechten gehen, dann reißt er nicht, wird aber flach und breit und läuft fast ineinander... Also falls wer weiterhelfen kann, bin ich dankbar für jeden Tipp!
Ich hatte mich bisher nie wirklich über einen Strietzel zum Selberbacken getraut, aber mit dieser Schritt für Schritt Anleitung werde ich es wohl endlich mal probieren, denn ich liebe Strietzel!
Meine ersten geflochtenen Striezel ... mit dieser Video-Anleitung gelangen sie perfekt, ich habe mich genau daran gehalten (was mir nicht immer gelingt!). Sie sind wunderbar geworden, das nächste Mal gebe ich aber etwas weniger Salz und ein Alzerl mehr Zucker oder Honig rein!
Vielen Dank für's FLECHTEN zeigen ! Wird heute noch UMGESETZT !
...ein Germteig- Striezel ganz ohne Eidotter? Kann ich fast nicht glauben.
Ich bleib bei meinem Rezept mit 2 Dotter auf 1/2kg Mehl.Aber die Anleitung wie man den Striezel flechtet ist super.Ich muss jedes Jahr wieder schauen wie man anfängt... schäm
mein stritzel ist nicht so schön gworden! seufz...
Ganz toll Danke
Vielen dank für die Anleitung! Wird heute sofort probiert!
wow...
tolles video ,werde es nachmachen
toll muss ich mir gleich noch einmal ansehen
super video, danke :D
Herzlichen Dank. Da sieht man einen Profi am Werk.